Seite 1 von 1
Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:40
von Jannick P.
Hallo Motorenfreunde!
Habe Interessante neue Prospekte bekommen. In denen sind die ganz großen Liegenden Deutz-Motoren agbebildet und erklärt. So z.B. ein MKHZ und ein MKHV.
Z steht für den Zweizylinder und V für Vierzylinder. Will nicht wissen was der für Abmessungen hatte

Zwei Zylinder rechts, zwei Zylinder links und in der Mitte das riesige Schwungrad! Was wird das für ein Durchmesser gehabt haben? Eine solche Anordnung habe ich auch sonst noch nicht gesehen..
Ein Bekannter hat direkt als ich ihm die Unterlagen gezeigt habe, Herrn Voss angerufen. Leider wurde der Motor nur 1X in 1923 gebaut, und es ist nicht bekannt ob es nur ein Versuch oder so war.. Außerdem weiß auch niemand wo dieser Motor steckt
Der MKHZ wird ähnlich den großen Herforder-Zweizylindern gewesen sein..
Mich würde Interessieren ob von diesen Motoren noch welche existieren.. Davon wurden sicher ein paar Stück gebaut.
Hat vielleicht sogar jemand weitere Daten zu den Typen? Ich kann euch nur die Leistung sagen..
Die Leistung beim MKHZ waren 120,160PS (MKHZ 247, 260), der MKHV ist mit drei Bauarten angegeben: MKHV 247, 260, 270 mit je 220, 320 und 575 PS
Im Anhang noch zwei Auszüge, wo die beiden Motoren zu sehen sind.
Viele Grüße an alle!
Jannick
Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:54
von MotorenMatze
Hallo Jannick,
zu den 2-Zylinder Motoren kann ich mit sicherheit sagen das welche überlebt haben. Ich habe selbst vor 2 Jahren einen Angeboten bekommen habe mich aber wegen der Größe gegen ihn entschieden. Der Motor wurde dann von einem Sammler gekauft der ihn wieder aufbauen wollte.
Der Motor stand übrigens vor 2 Jahren zerlegt in Gudensberg auf dem Oldtimertreffen (Da warst du ja auch schon)
Zu den Daten kannst du dir ja mal die Hauptseite anschauen da ist auch eine Liste der MIH Motoren drauf die ich mal erstellt habe. Hier der Link:
http://www.standmotor.de/deutz.htm
Gruß Mathias
PS: Ich suche verzweifelt die Bilder des 2-Zylinder Motors wenn ich sie habe stelle ich sie ein.
Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: So 3. Mär 2013, 11:15
von waldtill
Momentan wird ein
MKHZ angeboten.
Mathias hat aber in seiner Motorendatensammlung die MKH-Typen garnicht mit aufgeführt - oder übersehe ich die blos?
Ich vermute mal, dass der MKHZ als Vorgänger zu meinem MIHZ zu sehen sein könnt, oder? Konstruktiv aber wahrscheinlich ein ganz eigenes Gewächst.
Grüße waldtill
Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: So 3. Mär 2013, 11:26
von meisteradam
Hallo Till
Der MKHZ kostet aber überdimensional viel Geld.
Ich habe im vergangenen Jahr schon mit den Leuten telefoniert und als ich um eine Adresse gebeten habe um ihn anzuschauen, wurde mir gesagt ich gebe ihre Nummer weiter,
dann kann sich der Verkäufer bei ihnen melden. Leider ist auch nach einem weiteren Anruf nichts mehr passiert.
Möglicherweise weil ich von Anfang an gesagt habe, daß der Preis überzogen ist.
Die MIH-Liste habe ich von Herrn Voss bekommen und an Mathias weitergegeben. Er hat die Bohrungen und Hub und PS ergänzt.
Mir ist nicht bekannt, daß es zu den MK-Typen eine Liste gibt.
MfG

Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 17:57
von Jannick P.
Hallo ihr Beiden,
den MKHZ habe ich auch gesehen, aber wie Thomas schon sagt ist er immens teuer! Der MKHZ ist wie du schon selbst vermutest der "ältere Bruder" des MIHZ. Auch waren diese wesentlich Leistungsstärker.
Es wäre ja vielleicht schön eine MK-Typenliste aus bekannten Modellen/Angaben zu erstellen ?!

Dann könnte Mathias diese ja noch aufnehmen auf der Seite mit den Typenübersichten. Vielleicht kann ja jeder mal in seinen Unterlagen stöbern und dann kann man hier ein paar Daten/ Modelle zusammentragen. Was haltet ihr davon?
Grüße, Jannick
Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 18:21
von meisteradam
Eine Tabelle zu erstellen finde ich in jedem Fall super!
Ich denke es wäre am sinnigsten Herrn Voss zu fragen ob er sich die Arbeit machen würde es aus dem "heiligen" Buch rauszuschreiben.
Alles andere führt nur zu unvollständigen Mutmaßungen.
Das wäre mein Vorschlag.
MfG

Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 18:26
von Jannick P.
Auch Gut!
Er hat ja auch viel bessere Möglichkeiten wie wir. Willst du ihn mal anschreiben wegen einer solchen Liste? Wir können ja dann hinterher anfangen Beispielbilder zu sammeln, so tut jeder sein Teil
Gruß!
Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 18:30
von meisteradam
Mach ich!
MfG

Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:47
von meisteradam
Hallo
Ich habe gestern Abend diese Mail an Herrn Voss geschrieben:
Hallo Herr Voss
Im Motorenforum mehren sich die Fragen nach einer aussagekräftigen Liste oder Tabelle zu den MKV und MKH Typen.
Sie sind denke ich der einzige der da fundiert Auskunft geben kann!
Was halten sie von der Idee?
Wir können auch gerne mal telefonieren!
MfG
Heute war dann diese Antwort da:
Sehr geehrter Herrr Adam,
auch wir haben bereits über eine Auflistung der MK, MKH-und MKV-Motortypen ähnlich der im Internet einzusehenden Auflistung der MA und MAH-Motortypen nachgedacht. Doch bei den MK, MKH und MKV-Motoren ist das etwas schwieriger, da insbesondere die Ottomotoren MK oftmals zu einem späteren Zeitpunkt von Benzin- auf Gasbetrieb bzw. Dieselbetrieb umgerüstet wurden.
Zur Vermeidung von Missverständnissen sollten daher Anfragen nicht von irgend welchen externen Vereinen, die nicht über Detailkenntnisse verfügen beantwortet werden, sondern ausschließlich durch uns und nur nach Kennntnis der Motornummer.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. Dietmar Voß
Es sieht also nicht danach aus, daß wir eine solche Liste auf die Reihe bekommen!
MfG

Re: Deutz Großdieselmotoren
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:11
von Jannick P.
Hallo!
mh das ist aber sehr schade!

Aber da kann man ja dann wohl nichts machen...wäre höchst interessant gewesen!
Gruß, Jannick