Neues Projekt: Deutz MKH 139

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Motorenfreunde!
Möchte euch unser neues Projekt Vorstellen: Ein Deutz MKH 139 aus dem Jahre 1926 :)
Er hat in einem Sägewerk ein Sägegatter angetrieben. Der Motor ist im Originalzustand mit schöner Patina, was wir wahrscheinlich auch so lassen werden.
Beim Motor ist alles dabei, also Dieseltank, Luftstartanlage sowie die Wasserpumpe zur Kühlwasserversorgung. Sogar Ersatzteile wie Einspritzdüse und Ein/Auslassventil lagen daneben auf einer Werkbank. Mit dem Abbau haben wir bereits begonnen. Alles steht noch im Öl und in den Dieselleitungen stand noch Heizöl drin. Demnach sind die Teile alle noch sehr gut im Schuss und ließen sich Problemlos abschrauben. Der Motor wird bei uns in einen eigenen Maschinenraum wieder auf ein Fundament gestellt und soll eine Transmission antreiben, bis dahin dauert es allerdings leider noch ein bisschen :cry:
So, nun macht euch aber selber ein Bild!
Viele Grüße und bis Bald..
Jannick u. Torsten Pfeil
Dateianhänge
P4160066.JPG
P4160066.JPG (100.71 KiB) 6481 mal betrachtet
P4160064.JPG
P4160064.JPG (96.09 KiB) 6481 mal betrachtet
Regler,Einspritzpumpe, Schmierapperat
Regler,Einspritzpumpe, Schmierapperat
P4160092.JPG (86.52 KiB) 6481 mal betrachtet
Druckluftkessel+Dieseltank
Druckluftkessel+Dieseltank
P4160083.JPG (85.57 KiB) 6481 mal betrachtet
Die Werkbank
Die Werkbank
P4160070.JPG (79.93 KiB) 6481 mal betrachtet
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von Jannick P. »

Weitere Bilder:
Dateianhänge
Druckluftmanometer
Druckluftmanometer
P9240020.JPG (85.68 KiB) 6480 mal betrachtet
P9240057.JPG
P9240057.JPG (72.2 KiB) 6480 mal betrachtet
P9250103.JPG
P9250103.JPG (90.82 KiB) 6480 mal betrachtet
Die geteilte Riemenscheibe
Die geteilte Riemenscheibe
P9250115.JPG (69.21 KiB) 6480 mal betrachtet
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

ein wirklich sehr schöner Motor! Glückwunsch zu dem Fund!!!

Ich würde den Motor auf jeden Fall so lassen wenn der Lackiert wird ist er versaut!

Wie wärs mit einem Restaurationstagebuch damit wir die schritte verfolgen können? Würde mich freuen!

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von kopfgesteuert »

Hallo Jannick,

tolles Teil - Respekt!

Vergesst aber nicht die Werkbank mitzunehmen, die wird sich im neuen Maschinenhaus sicherlich gut machen und passt bestens zur original Patina des MKH 139.

Grüsse ins Lahntal, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von oldiefreund22 »

Hallo,

Sehr schöner Motor. Ich glaub, von einem solchen Fund träumt ins Geheim jeder. :)
Belasst ihn so. Bitte nicht lackieren. Es wäre schade.
Wo stellt ihr den auf? Kann man ihn später eventuell besichtigen?
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Dieselfreund
Beiträge: 102
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
Meine Motoren: C u U
Wohnort: Schönheide
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von Dieselfreund »

Absolut schöner Motor! bitte nichts Lackieren oder Ausbessern! Ich hoffe das ihr das Fundament auch so Baut das ihr ihn richtig laufen lassen könnt. Ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen das dies Faszinierend ist. Das kann man nicht mit den kleinen Motoren Vergleichen.
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Zusammen,
wir werden den Motor original erhalten und nur das Nötigste ausbessern! Die Patina ist wirklich Toll, nur an einigen Stellen ist der Lack ganz ab, aber das wird alles original bleiben.

@ Mathias: Werde demnächst mal ein Restaurationstagebuch anfangen, dann auch mit neuen Bildern..

@ Markus: Ja, stimmt! Haben garnicht daran gedacht die Werkbank noch mitzunehmen, die Findet sicherlich noch Platz..

@ oldiefreund22: Wir stellen den Motor direkt bei`s Haus. Bekommt einen extra Raum an die Werkstatt angebaut. Besichtigung mit Probelauf wird dann gerne gemacht :D

@ Dieselfreund: Das Fundament vom Motor sowie vom Außenlager wird 1:1 übernommen. Was muss man dabei beachten? Wie werden Stahlträger zur Stabilisation angebracht? Bin auch mal gespannt, wenn man das erste mal die Luft zum Starten aufdreht!

Viele Grüße an alle!
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Gasmotor
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Sep 2011, 07:48
Meine Motoren: Deutz MAH 716 , Deutz MAH 711 , Farymann 4LR , B+S Kleinmotoren z.T. auf Flüssiggasbetrieb umgebaut
Wohnort: 31275 Lehrte-Ahlten

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von Gasmotor »

Moinsen ,

alter Schwede , wo habt Ihr den denn wieder aufgetrieben. Meine besten Wünsche. Ich bin auch der Meinung, Ihr solltet den so erhalten wie er ist. Alles andere wäre frevelhaft.
Wenn Ihr den bei euch am Haus aufstellt , würde ich das Publikums- bzw. Besucherfreundlich gestalten. >Motor in einen Raum , mit nach vorn zu öffenden Toren. Wenn Ihr den Motor dann laufen lasst , habt Ihr bessere Luft , und die Spaziergänger und Besucher haben was zu zu gucken. Paar Stühle davor und Bier für kleines Geld dazu. War nur Spass , aber so abwegig ist der Gedanke vielleicht garnicht. Und natürlich das Hinweisschild auf standmotor.de anbringen.

So nun guten Wirkungsgrad
wünscht
Winfried ;)
Gasmotor
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Sep 2011, 07:48
Meine Motoren: Deutz MAH 716 , Deutz MAH 711 , Farymann 4LR , B+S Kleinmotoren z.T. auf Flüssiggasbetrieb umgebaut
Wohnort: 31275 Lehrte-Ahlten

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von Gasmotor »

Hab noch was vergessen ,

Ihr solltet die Maschine vom Haus schwingungstechnisch entkoppeln , sonst gibts u.U. Gebäudeschaden durch den Lauf
des Motors.
Ciao
Winfried
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt: Deutz MKH 139

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Winfried,
der Motor soll nicht direkt ans Haus gebaut werden. Wir haben eine Werkstatt (grenzt nicht direkt ans Haus), die dann verlängert werden soll, und dann einen neuen Raum ergibt ( die ehemalige Außenwand bleibt als Trennwand stehen). Trotzdem muss man schon sehen, wie du sagtest, dass die Schwingungen nicht übertragen werden.

Der Maschinenraum soll auf jeden Fall gut beleuchtet und gut begehbar sein! Uns schweben da alte Fabriklampen sowie schöne alte Eisenfenster (Bogenförmig) vor.. wenn jemand soetwas hat, bitte melden!

Viele Grüße
Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Antworten