MWM AKD9e Einspritzpumpe

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
babnase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
Wohnort: 35708 Haiger
Kontaktdaten:

MWM AKD9e Einspritzpumpe

Beitrag von babnase »

Hey an alle,
wie wird die Einspritzpumpe von einem MWM AKD9e ausgebaut
oder hat einer Unterlagen von dem Motor.


Gruß aus Haiger Dieter
Benutzeravatar
babnase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
Wohnort: 35708 Haiger
Kontaktdaten:

Re: MWM AKD9e Einspritzpumpe

Beitrag von babnase »

Hey,
habe die Pumpe rausbekommen ,läuft auch aber läßt sich nicht mit dem Gashebel nach unten Regeln.
Kennt einer den Schalter von dem Generator.
Gruß aus Haiger
Dateianhänge
P1000682.jpg
P1000682.jpg (432.91 KiB) 1976 mal betrachtet
MWM AKD 9 (1).jpg
Traktormichael
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 21:06
Meine Motoren: Je 1xDEUTZ MAH 711 und 714
1x Deutz MAH 120
und einen Deutz/Otto Gasmotor Bj. 1896-1902
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal
Kontaktdaten:

Re: MWM AKD9e Einspritzpumpe

Beitrag von Traktormichael »

Hallo
Also Pumpe raus läuft auch lässt sich aber nicht regeln??? Versteh ich nicht?
Was genau is das Problem?
Benutzeravatar
babnase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
Wohnort: 35708 Haiger
Kontaktdaten:

Re: MWM AKD9e Einspritzpumpe

Beitrag von babnase »

Hey,
im ersten Beitrag habe ich die Pumpe nicht rausbekommen was mir aber dann geglückt ist.
Habe dann alles gereinigt und zusammen gebaut.Nun läuft er aber ich kann die Drehzahl nicht auf Standgas regeln.

Gruß Dieter
Traktormichael
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 21:06
Meine Motoren: Je 1xDEUTZ MAH 711 und 714
1x Deutz MAH 120
und einen Deutz/Otto Gasmotor Bj. 1896-1902
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal
Kontaktdaten:

Re: MWM AKD9e Einspritzpumpe

Beitrag von Traktormichael »

Ahja ok ist das Gestänge eingehängt was unten in die Pumpe eingreift? Hattest du die Pumpe komplett zerlegt?
Benutzeravatar
babnase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
Wohnort: 35708 Haiger
Kontaktdaten:

Re: MWM AKD9e Einspritzpumpe

Beitrag von babnase »

Hey,
nein ,habe nur den Pumpenstösel gangbar gemacht da der motor schon länger stand.
Mit dem Absteller kann ich die Drehzahl auf Standgas halten.

Gruß aus Dieter
Antworten