Probelauf MIHZ 436

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Probelauf MIHZ 436

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Letzen Samstag hatten wir ein kleines internes Motorentreffen in Schirgiswalde.
Bei strahlendem Sonnenschein durchaus gelungen.
Höhepunkt war der erste öffentlich Probelauf eines Deutz MIHZ 436.
Der Motor ist Baujahr 1938 hat 25l Hubraum und 60PS.
Hier ein paar Bilder.

Bis bald!
Dateianhänge
Die Motoren erreichen langsam die Betriebstemp., der Hof füllt sich.
Die Motoren erreichen langsam die Betriebstemp., der Hof füllt sich.
09.5.2009.JPG (46.17 KiB) 6083 mal betrachtet
12 Uhr , gut besucht
12 Uhr , gut besucht
9.5.2009 ..JPG (57.69 KiB) 6083 mal betrachtet
Startvorbereitungen am MIHZ 436, der Motor wird jetzt elektrisch gestartet, muß aber erst etwa in Position gedreht werden.
Startvorbereitungen am MIHZ 436, der Motor wird jetzt elektrisch gestartet, muß aber erst etwa in Position gedreht werden.
9.5.2009...JPG (42.28 KiB) 6082 mal betrachtet
Dieselfreund
Beiträge: 102
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
Meine Motoren: C u U
Wohnort: Schönheide
Kontaktdaten:

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von Dieselfreund »

Hallo
Scheint ja eine gelungene Veranstaltung gewesen zu sein. Leider haben wir davon nix gewusst!
Schöner Deutz Motor,kann man den sonst auch besichtigen?
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Die Veranstaltung war nur als Einweihung für den MIHZ an seinem neuen Platz gedacht.
Wir hatten nur Bekannt darüber informiert. Vom großen Andrang waren wir selbst etwas
überrascht.
Der MIHZ kann auch, nach vorheriger Absprache, besichtigt werden.
Wenn möglich natürlich nicht gerade nur von Einzelpersonen.
Dieselspenden sind immer willkommen.
Mit einem Bier in der Hand läuft der Motor dann am besten.
Hier nochmal ein kleines Video

[www-youtube]http://www.youtube.com/watch?v=UGUwgfFNsw0[/www-youtube]

Bis bald!

(edit: Habe das Video in den Beitrag eingefügt. Gruß Mathias)
Dieselfreund
Beiträge: 102
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
Meine Motoren: C u U
Wohnort: Schönheide
Kontaktdaten:

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von Dieselfreund »

Hallo
Toll das sowas noch Läuft! Kannst du noch bissel mehr über die Geschichte des Motores erzählen?Ich schreibt ja an seinen neuen Platz. Woher habt ihr ihn denn,und wo ist denn der neue Platz?
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

wir können ja mal ein Forums-Treffen bei dem Motor machen ;-)
???
Dann lernen wir uns mal alle zusammen kennen und sehen einen schönen Motor.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Der Motor ist Einer von ca. 300 gebauten MIHZ 436.
Wurde 1938 nach Neukirch in die Spinnerei und Weberei Ernst Wünsche geliefert.
Der Motor war dort mit einem 50KVA Generator zur Notstromversorgung.
Nach 1989 wurde aus der Weberei ein Einkaufsmarkt, nur der Motor blieb an seinem Platz.
Mitten im Markt ein separater Raum mit einer einzigen Tür 90cm breit.
Das hat bis vor zwei Jahren alle Interessenten abgeschreckt.
Wir (eine motorenverrückte Familie) haben dann den Motor dort abgebaut und in einer eigens dafür gebauten Halle wieder aufgebaut.
Das größte Stück Arbeit hat dabei mein Vater (Kfz-Mech.meister i.R.) geleistet.
Wobei das Bescheidenste das Trennen des Schwungrades von der Kurbelwelle war.
Der Keil wurde in liebevoller Kleinarbeit (Tage lang) ausgebohrt. Danach versagten alle Eigenbauabzieher mit Spindeln bis M20. Ein hydraulischer Abzieher (lt. Angaben des Besitzers 60 Tonnen Druck) hat`s dann geschafft.
Für das Schwungrad (ca.1,5t) wurde ein Fahrgestell gebaut, in dem das Schwungrad mitrollte, der Motorblock wurde hochkannt in einem Gestell verschraubt und abtransportiert.
Alles durch die 90cm breite Tür und quer durch den Einkaufsmarkt.
Zum Einbau der Kurbelwelle kam dann ein Gabelstapler zum Einsatz.
Die einzigen Neuteile beim Zusammenbau waren die Zylinderkopfdichtungen und ein Kolbenring.
Der Kolbenring ist aus einer Bremsscheibe gedreht worden. (Durchmesser 21cm)
Ansonsten war der Zusammenbau ein Fest, alle Teile wurden im Werk super markiert.
Ja, mehr Geschicht is nich.

Bis bald!
Dateianhänge
Kolben mit Pleul, vor dem Einbau. (ca. 80kg)
Kolben mit Pleul, vor dem Einbau. (ca. 80kg)
Foto(150).jpg (201.23 KiB) 6015 mal betrachtet
Die Kurbelwelle ist drin.
Die Kurbelwelle ist drin.
Foto(153).jpg (229.95 KiB) 6013 mal betrachtet
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von Junkersonkel »

Find ich gut aus Bremsscheiben Kolbenringe drehen hab ich auch schon gemacht.am liebsten nehme ich geschleuderte Gussrohre das geht auch sehr gut.Ich freue mich darüber mal Berichte über Professionelle Restauratoren zu sehen(Die warscheinlich genauso verrückt sind wie ich)Mfg. Christian.
Nicht quatschen machen!
Dieselfreund
Beiträge: 102
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
Meine Motoren: C u U
Wohnort: Schönheide
Kontaktdaten:

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von Dieselfreund »

Also alle Achtung vor dem was ihr da gemacht habt!Werde mir ihm bestimmt in negster Zukunft mal anschauen. Habe mir das schon fest vorgenommen mal in euere Richtung zu fahren. Werde da euch im vorfeld mal bescheid sagen,vielleicht kann man sich dann ja mal Treffen.
Könnt ihr noch den genauen Standort des Motores verraten?
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von eifel »

Da kann man nur noch sagen Hut ab! Gute Arbeit!
Werde mir den Motor im Sommer anschauen!
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Probelauf MIHZ 436

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Der Motor steht in Schirgiswalde in der Oberlausitz. Das ist im Dreilänereck Polen-Tschechei-Deutschland, ca 80km hinter Dresden .

Bis bald!
Antworten