Motorenvideo mit passendem Song

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von Jannick P. »

Hallo,
hab grad nen Video gefunden wo ein großer Standmotor scheinbar durchdreht.. nicht so toll, aber das Lied dazu fand ich so passend! :)
Guckt euchs mal an:


noch nen schönen Abend ;)
Grüße, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von MotorenMatze »

Die sind ja völlig lebensmüde.

Aber schöne Musik ;-)
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
Exos
Beiträge: 214
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 14:17
Wohnort: Ostfriesland

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von Exos »

MotorenMatze hat geschrieben:Die sind ja völlig lebensmüde.

Aber schöne Musik ;-)

Moin Moin,

das Video ist auch noch einmal drin mit Text. Darin wird genau beschrieben wieso der Motor durchgegangen ist. Lohnt sich !

Grüße
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Schönes Video !
Ist ja nochmal gut gegangen !

Was lehrt uns das? Beim ersten Probelauf immer den passenden Schlüssel für die Einspritzleitung zur Hand haben.
Das kann schlimm enden, in solchen Fällen sollte man immer nur von vorn auf die Kurbelwelle schauen.
Da hat man dann später kein Pleuel im Kopf stecken !

Bis bald!
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von meisteradam »

Das der Kameramann so ruhig bleibt ist kaum zu glauben. ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
jens3150
Beiträge: 60
Registriert: Di 28. Sep 2010, 11:23
Meine Motoren: 4 Deutz F6L614
1 Deutz F4L514
1 Deutz F6L613
1 Demag 15 PS
1 Güldner 2DN
1 Güldner D215
5 Güldner 2DA
1 Schöma 2-Takt Diesel 10/12 PS

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von jens3150 »

Borstel hat geschrieben: Was lehrt uns das? Beim ersten Probelauf immer den passenden Schlüssel für die Einspritzleitung zur Hand haben.
Ein Schlüssel für die Einspritzleitung bringt nur nichts, wenn wie in dem Falle bei einem 2-Takter das Kurbelgehäuse mit Öl vollgelaufen ist was der Motor anstatt des Kraftstoffes dann verbrennt.

Gruß Jens
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von kopfgesteuert »

jens3150 hat geschrieben:... wenn wie in dem Falle bei einem 2-Takter das Kurbelgehäuse mit Öl vollgelaufen ist was der Motor anstatt des Kraftstoffes dann verbrennt.

Gruß Jens

So einen Fall hatte ich auch schon und zwar mit einem Viertakter auf der Autobahn bei 130 km/h bei meinem Opel Vectra B. Da ist Diesel durch eine defekte Dichtung von der Einspritzung in das Kurbelghäuse gelangt. Der Motor saugt vorgewärmte Luft aus dem Kurbelghäuse an und somit auch das entsprechende Diesel/Ölgemisch und ging durch. Der Wagen beschleunigte urplötzlich und hat eine riesige Rauchwolke hinter sich gelassen was einen 2 km langen Stau wegen plötzlichen und dichten Nebels auslöste. Ich habe den Wagen dann durch auskuppeln und bremsen auf den Seitenstreifen zum Stehen gebracht. Der Motor lief aber trotz abgezogenem Zündschlüssel auf Höchstdrehzal weiter und konnte nur noch durch abwürgen im 4. Gang zum stehen gebracht werden. Wie durch ein Wunder hat sich kein Unfall im nachfolgenden Verkehr ereignet. Auch der solide Opelmotor hat keinen Schaden genommen was selbst beim Werkstattteam Erstaunen ausgelöst hatte.

Das war vielleicht ein prägendes Erlebnis kann ich euch sagen.

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von BUMI »

Moin, dazu gibt es noch ein Vorgängervideo mit etlichem Vorpumpen und vergeblichen Startversuchen - kein Wunder, dass er durchgegangen ist. Die Frage ist nur, ob es nötig ist, daneben stehen zu bleiben - ich meine : Nein. Den Absteller betätigen( dann ist die Pumpe ausgehoben ) und weggehen, eine Ansaugklappe zuhalten bringt nichts, solange die zweite Klappe arbeiten kann. Aus Erfahrung liegt bei mir immer ein Bremsbalken bereit, mit dem 20Ps mühelos am Schwungrad runterzubremsen sind. Bei den Glühköpfern muss man nur beachten, in welcher Richtung er anläuft, damit der Balken "ziehend" angesetzt wird. Bei Neustart nach langer Standzeit hole ich mir immer eine fähige, unterwiesene Person Zu Hilfe.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von BUMI »

http://www.youtube.com/watch?v=T_0poJpC ... re=related hier läuft er "richtig" Gruß, burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Benutzeravatar
Maytag Mann
Beiträge: 47
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 02:57
Meine Motoren: viele Maytag und Briggs Motoren

4PS Acme

Montgomery ward
Tecumseh/Lauson
Sachs ST30 mit Dia Pumpe
Wohnort: Dahlonega/USA.......früher Worms

Re: Motorenvideo mit passendem Song

Beitrag von Maytag Mann »

Ok, das war wohl eine Folge aus der Sendung "Engines gone wild"....... habe hier mal ein Video angeheftet aus den USA,
Gruß aus USA
Antworten