Ich habe vor kurzer Zeit einen Deutz MA213 erworben der sehr schön läuft wenn er will!
Leider zicken die alten Benziner immer ein wenig.
Manchmal will er und manchmal nicht.
Als ich letzten Sonntag mal wieder bis zum Schweißausbruch gekurbelt habe kam mein Papa dazu und interessierte sich für das was ich da so tat
Nach kurzer Schilderung der Problematik schaute er mir beim Kurbeln zu und sagte:
"Du da springt doch der Funken am Zündmagnet immer über!"
Und er hatte Recht! Der Funken sprang vom Kabelstecker auf das Gehäuse des Magneten über(weil ein Teil der Fassung weggebrochen ist) und konnte somit nicht zur Zündkerze wandern.
Also gemeinsame Überlegung und Papa sagte ich solle das Ding mal ausbauen und ihm auf die Werkbank legen.
Vorhin kam er an und sagte er wolle mir etwas zeigen. Also schnell hinterher und was sahen meine müden Augen?
Er hatte sich mal wieder wie immer lange Gedanken gemacht und in der Lehrwerkstatt mit den Lehrlingen etwas auf der Drehbank hergestellt.
Der O-Ring ist um die Kerbe zu verdecken damit kein Schmutz rein kann.
Seht es euch selbst an!
Werde aber erst am Sonntag dazu kommen es einzubauen und zu testen.
Ich bin schon total gespannt auf das Ergebnis.
Aber ich habe mich sehr gefreut , daß mein Papa der sonst immer nur auf den alten "Schrott" schimpft den Virus möglicherweise abbekommen hat
Mit öligen Grüßen