Kämper Notstromaggregat

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Ostwestfalen
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Jul 2009, 23:54

Kämper Notstromaggregat

Beitrag von Ostwestfalen »

Hallo,

hab seit längerer Zeit auch mal wieder was aufgestöbert.

Ein Kämper Aggregat mit AEG Generator. Es ist etwas groß und ich bin mir nicht sicher ob mein Stapler zuhause das überhaupt bewegen kann. Geschätztes Gewicht ca 2 Tonnen.
Hat hier wer Daten zu diesem Aggregat oder auch nur zum Motor, was dieser wiegen könnte?

K800_Kämper Notstromaggregat 002.JPG
K800_Kämper Notstromaggregat 002.JPG (91.04 KiB) 2047 mal betrachtet
K800_Kämper Notstromaggregat 003.JPG
K800_Kämper Notstromaggregat 003.JPG (90.27 KiB) 2047 mal betrachtet
K800_Kämper Notstromaggregat 008.JPG
K800_Kämper Notstromaggregat 008.JPG (62.77 KiB) 2047 mal betrachtet
K800_Kämper Notstromaggregat 012.JPG
K800_Kämper Notstromaggregat 012.JPG (87.77 KiB) 2047 mal betrachtet
K800_Kämper Notstromaggregat 001.JPG
K800_Kämper Notstromaggregat 001.JPG (89.04 KiB) 2047 mal betrachtet




Daten sind auf dem Typenschild gut zu erkennen.

Gruß
Christian
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: Kämper Notstromaggregat

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo Christian

zu deiner Kernfrage : Motorgewicht 1175Kg

plus Generator dürften etwa 2Tonnen zusammen kommen.

Motordaten.

Bohrung: 130mm
Hub: 170mm
Zündfolge: 1 5 3 6 2 4
Ventilspiel: 0,3-K
und für einen Ölwechsel benötigst Du
40 Liter

Gruß Eugen
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: Kämper Notstromaggregat

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo Christian

Ergänzung zum Motorgewicht,

bei Motoren für Generatorbetrieb kann sich Aufgrund von geänderten Schwungrädern das
Gesamtgewicht erhöhen.

Gruß Eugen
Ostwestfalen
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Jul 2009, 23:54

Re: Kämper Notstromaggregat

Beitrag von Ostwestfalen »

Hallo Eugen,

danke für Deine Infos.
Wo wurde dieser Motor noch verwendet? LKW, Bus?

Motor hat letztes Jahr zuletzt gelaufen. Generator soll auch funktionieren.
Habe es nocht überprüft.
Bin mir noch nicht so ganz schlüssig ob ich ihn nehme.

Was darf so etwas kosten? Habe dzu keine Vergleichsmöglichkeit.
Bergen ist kein Problem. Abladen auch, wenns nicht über 2 Tonnen geht. Entfernung, ist eigentlich um die Ecke.

Gruß
Christian
Antworten