2Takt Boxermotor

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
moskitowilli
Beiträge: 5
Registriert: Do 20. Jan 2011, 21:18

2Takt Boxermotor

Beitrag von moskitowilli »

Hallo,
erstmal ein gutes neues Jahr allen zusammen.Ich habe eine zwei Zylinder Boxermotor von der Firma Triumpf erstanden.Es ist ein kleiner Aussenbordermotor,bei dem beide Zylinder gleichzeitig den Arbeitstakt verrichten.Er hat nur ein Unterbrecher für beide Zylinder, aber zwei Zündspulen.Wer kann mir mehr zu dem Motor sagen? Baujahr? PS? usw.
box1.jpg
box1.jpg (21.33 KiB) 1844 mal betrachtet
box2.jpg
box2.jpg (39.09 KiB) 1844 mal betrachtet
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: 2Takt Boxermotor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das ist ja mal was Interessantes! Von der Firma Raab aus Zeitz habe ich beim Motorentreffen in Speyer einen liegenden Viertaktmotor gesehen, der wohl mal eine Orgel angetrieben haben soll. Also was komplett anderes.
liegender Viertaktmotor der Motorenfabrik Hubert Raab, Zeitz
liegender Viertaktmotor der Motorenfabrik Hubert Raab, Zeitz
Speyer 014.jpg (151.17 KiB) 1805 mal betrachtet
Zweitaktmotoren Bauart Baer benutzen normalerweise einen Stufenkolben zur Spüllufterzeugung, aber das würde bei einem Boxer ja nicht gehen, da die Kolben miteinander gehen. Ich hab trotzdem mal ein Prinzipbild angehängt. Vielleicht weiß ja jemand anderes mehr...
Funktionsweise Zweitaktmotor Bauart Baer
Funktionsweise Zweitaktmotor Bauart Baer
Bussien_1931.jpg (33.71 KiB) 1805 mal betrachtet
Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: 2Takt Boxermotor

Beitrag von kopfgesteuert »

...die Firma Raab baute auch Heissluftmotoren in grossen Stückzahlen zu Beginn des 20sten Jahrhunderts.

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Antworten