Eher modern

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
shanana
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Jan 2012, 18:19
Meine Motoren: Kawasaki KT17 und diverse Motorradmotoren
Kontaktdaten:

Eher modern

Beitrag von shanana »

Hi


ich habe mich hier angmeldet, da ich mich im Allgemeinen für Motoren interessiere, egal ob alt oder neuer.
Ich arbeite als LKW-Mechatroniker und beschäftige mich in meiner Freizeit gerne mit alten Autos und Motorrädern.
Neben 2 Honda Daxen habe ich noch einen alten Mercedes W123 200D.

Eigentlich bekomme ich alle Motoren, sei es von Wasserpumpenmotor über Rasenmäher wieder zum laufen.
Somit haben sich schon so einige Motörle in meiner Garage befunden.
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Eher modern

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
was Du machst ist vollkommen in Ordnung. Der gröste Teil der Sammler und Schrauber sucht Motoren um 1900 bis 1930.
Motoren aus der Zeit um 1940 bis 1965 sind nicht so gefragt, da sie nicht so verspielt sind und eher funktionell gebaut wurden.
Man sieht halt nicht so viel bei den neueren Motörchen.
Mach weiter so.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Eher modern

Beitrag von meisteradam »

Da schließe ich mich der Meinung von Mathias an.
Hauptsache DU hast den Virus! ;)
Mit öligen Grüßen
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Antworten