Unbekannter Deutz MA Block
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Verdampfer
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1
Unbekannter Deutz MA Block
Hi Motorenfreunde ,
wer hätte eine ahnung welcher Typ das ist?
baujahr war 1934 wäre super wenn da einer was sagen kann. MfG
Der Verdampfer
wer hätte eine ahnung welcher Typ das ist?
baujahr war 1934 wäre super wenn da einer was sagen kann. MfG
Der Verdampfer
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Deutz MA Block
Hallo,
ich würde sagen Deutz MA 608
Gruß Mathias
ich würde sagen Deutz MA 608
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
Verdampfer
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1
Unbekannter Deutz MA Block
Hi Mathias
hatte ich auch gedacht aber der Motordeckel von hinten da
wo die Daten drauf stehen passt nicht von Deutz MA 608
hatte ich auch gedacht aber der Motordeckel von hinten da
wo die Daten drauf stehen passt nicht von Deutz MA 608
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Deutz MA Block
mit wievielen Schrauben ist der Deckel fest?
dann Tippe ich auf MA 508 http://standmotor.de/ma_508.htm
dann Tippe ich auf MA 508 http://standmotor.de/ma_508.htm
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Deutz MA Block
Das kann man ja sicher über das Baujahr sagen über die Motornummer!
Aber gab es den 508er auch mit dem aufgeschraubten Wasserkasten-Teil? Ich hab bis jetzt nur welche ohne gesehen....
Aber gab es den 508er auch mit dem aufgeschraubten Wasserkasten-Teil? Ich hab bis jetzt nur welche ohne gesehen....
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Deutz MA Block
Bei meinem (Siehe Link oben) War auch mal ein Aufsatz auf dem Wasserkasten, die Löcher mit Gewinde sind noch vorhanden. (Leider kein Aufsatz mehr vorhanden)jaki hat geschrieben:Aber gab es den 508er auch mit dem aufgeschraubten Wasserkasten-Teil? Ich hab bis jetzt nur welche ohne gesehen....
Unterschied zu diesem Motorblock: Die Schraubenlöcher sind im Kreis angeordnet und es sind 5 oder 6 Löcher / Nicht wie hier 4 Löcher im Quadrat.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Unbekannter Deutz MA Block
Es wäre wirklich gut wenn wir wissen würden wie viele Schrauben der Kurbelgehäusedeckel hat.
Mein Tipp lautet auch MA508.
Es gibt auch 608er mit geschraubtem Verdampferdeckel.
MfG
Mein Tipp lautet auch MA508.
Es gibt auch 608er mit geschraubtem Verdampferdeckel.
MfG
IGHM
-
Verdampfer
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1
Unbekannter Deutz MA Block
Hi Motorenfreunde
der Deckel ist rechteckig und hat 4 Schrauben
Motornummer ist: 293249
Mfg
Der Verdampfer
der Deckel ist rechteckig und hat 4 Schrauben
Motornummer ist: 293249
Mfg
Der Verdampfer
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Deutz MA Block
Dann ist es ein MA 608 (Den gabs auch mit dem geschraubten Wasserkasten)
Der MA 508 hat nur 2 Schrauben für den Deckel.
Gruß Mathias
Der MA 508 hat nur 2 Schrauben für den Deckel.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
Verdampfer
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1
Unbekannter Deutz MA Block
Hi Motorenfreunde ,
das Problem ist gelöst es handelt sich um ein Deutz MA 608 gebaut vor den 2 Weltkrieg
Baujahr 1933 ,Motordeckel hinten ist kleiner als bei den die danach gebaut würden und es wurde ein kleinerer
Tank verbaut 180 x180 x 100 (leider nichtvorhanden) danach 180 x 180 x 130 + geschraubten Wasserkasten.
Wer Lust hat den Block wieder aufzubauen kann ihn für 50 Euro kaufen .
Er ist frostfrei.
eifach über pn melden
das Problem ist gelöst es handelt sich um ein Deutz MA 608 gebaut vor den 2 Weltkrieg
Baujahr 1933 ,Motordeckel hinten ist kleiner als bei den die danach gebaut würden und es wurde ein kleinerer
Tank verbaut 180 x180 x 100 (leider nichtvorhanden) danach 180 x 180 x 130 + geschraubten Wasserkasten.
Wer Lust hat den Block wieder aufzubauen kann ihn für 50 Euro kaufen .
Er ist frostfrei.
eifach über pn melden
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .