Idee Leihpool
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Idee Leihpool
Wenn wir ehrlich sind ist doch der "Kick" nach der Aufarbeitung der Motoren schnell weg...
Man zeigt sie noch, allmählich stauben sie ein, aber verkaufen will man doch nicht - ist ja viel Geld, Schweiss und Arbeit reingesteckt worden, nennen wir es mal eine gewisse Bindung. Die Lust auf was Neues bleibt aber, jeder von uns hat aber nur begrenzte Ressourcen.
Was im Kleinen schon praktiziert wird könnte doch hier in einen auf die Mitglieder des Forums beschränkten Bereich abgebildet werden. Natürlich mit klaren Regeln - Dauer, Haftung, Veränderungsbeschränkung usw.
Betreff: Mitgliedsname
Motor xyz
Übergabe: Postpaket, Treffen xyz
Dauer: 12 Monate
Das kanabalisiert nicht den Motorenhandel, wer ein Museum oder eine riesige Sammlung aufbaut bzw. restaurieren will kauft ja weiter Motoren auf.
Es wäre vielleicht eine sinnvolle Ergänzung oder besser gesagt eine Bereicherung, fördert nebenbei auch die Kommunikation und vermeidet Stress mit der Liebsten.
Was meint Ihr, totaler Nonsens?
Man zeigt sie noch, allmählich stauben sie ein, aber verkaufen will man doch nicht - ist ja viel Geld, Schweiss und Arbeit reingesteckt worden, nennen wir es mal eine gewisse Bindung. Die Lust auf was Neues bleibt aber, jeder von uns hat aber nur begrenzte Ressourcen.
Was im Kleinen schon praktiziert wird könnte doch hier in einen auf die Mitglieder des Forums beschränkten Bereich abgebildet werden. Natürlich mit klaren Regeln - Dauer, Haftung, Veränderungsbeschränkung usw.
Betreff: Mitgliedsname
Motor xyz
Übergabe: Postpaket, Treffen xyz
Dauer: 12 Monate
Das kanabalisiert nicht den Motorenhandel, wer ein Museum oder eine riesige Sammlung aufbaut bzw. restaurieren will kauft ja weiter Motoren auf.
Es wäre vielleicht eine sinnvolle Ergänzung oder besser gesagt eine Bereicherung, fördert nebenbei auch die Kommunikation und vermeidet Stress mit der Liebsten.
Was meint Ihr, totaler Nonsens?
-
wolfgangmarek
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Idee Leihpool
hallo, mir geht es genauso,ein motor wird angeschaft(große euforie)-repariert ( und verflucht)-probelauf nach langer zeit (alle rückschläge vergessen)-motor wird auf wunsch vorgeführt- und weggestellt-er läuft und ich hab ihn halt- nach nächstem projekt ausschau halten, und das spiel beginnt von vorne-wollte mein jenbacher verkaufen,da er auch nur rumsteht( 4 interesenten preis war ok.).meine frau hat mir abgeraten-ich würde mich 1woche später so ärgern,weil er nicht mehr in meinem besitz ist, dass ich ihn sogar teurer zurück kaufen würde,nur um ihn wieder zu haben-ich glaube sie hat recht! und so schnell gehts mit neuen projekt: im wirtshaus gewesen-nach einigen bier kam auch wieder das thema motoren ins spiel-von einem wo ich nie gedacht hätte (kenne ihn seit 40 jahren),dass er sich damit abgibt, sagte beiläufig, er habe noch eine ts 8 aus der ehem. ddr in der scheune stehn-ungesehen war sie auch schon nach 1min. in meinem eigentum übergegangen und das spiel beginnt von neuem..... platz ist noch genügend vorhanden... aber mit dem verleihen ist es immer so eine sache...auch ich bin mehrfach schon eingegangen... heute sage ich immer, wenn einer kommt, kanst du mir mal das leihen oder das.. antwort von mir leihst du mir mal deine frau???- und die sache hat sich erledigt- leihen nee is nich... grusswolle
Zuletzt geändert von wolfgangmarek am So 12. Feb 2012, 05:56, insgesamt 1-mal geändert.
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Idee Leihpool
Ich würde grundsätzlich Sachen in die ich viel Schweiß, Arbeit,Zeit oder Geld gesteckt habe nicht verleihen!
Selbst mein bester Freund hat mir meinen Anhänger mit verbogenem Blinkerbügel auf den Platz gestellt ohne was zu sagen!
Außerdem weiß man nicht ob der Leihende auch wirklich pfleglich und sachgerecht mit den Dingen umgeht.
Worin liegt denn der Reiz etwas Geliehenes stehen zu haben ?
MfG
Selbst mein bester Freund hat mir meinen Anhänger mit verbogenem Blinkerbügel auf den Platz gestellt ohne was zu sagen!
Außerdem weiß man nicht ob der Leihende auch wirklich pfleglich und sachgerecht mit den Dingen umgeht.
Worin liegt denn der Reiz etwas Geliehenes stehen zu haben ?
MfG
IGHM
- Oldtimeroskar
- Beiträge: 75
- Registriert: So 2. Jan 2011, 19:52
- Meine Motoren: MIH 332,MIH 328,MA 216,MA 914,MA 711, MA 608,MAH ?Junkers,Modaag,Sendling,Güldner,
Sachs Diesel,Bernard,Wolsley,DKW - Wohnort: 56357 Oelsberg
- Kontaktdaten:
Re: Idee Leihpool
Hallo, ich denke das Gleiche wie "meisteradam".
Ich leihe mir nur ungern etwas,wenn was kaputt geht ist immer Stress.
Grüße aus Oelsberg,Stefan
Ich leihe mir nur ungern etwas,wenn was kaputt geht ist immer Stress.
Grüße aus Oelsberg,Stefan
-
Motorensammler
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 4. Mai 2010, 18:52
- Meine Motoren: Körting 18 PS Bj 19 24
MAWAS Diesel 2 Zylinder 20 ps Bj 19 36
MWM 2 Zylinder Typ und Bj unbekannt
Osna D1 Kolbenpumpe
MWM KDW 415 D 40 Ps Bj 19 51
Deutz MAH 322
Hein 2 Takt Glühkopf Schiffsdiesel
Güldner W 50 Dieselmotor mit Generator 20 KVA aus einem WEltkriegsbunker
DIA Membranpumpe mit Hatz E 89 - Wohnort: Hambühren
Re: Idee Leihpool
Hallo
Ich denke auch man sollte Motoren nicht verleihen da die Technik doch so seine Tücken hat und wenn man selber etwas kaputtspielt es schon ärgerlich genug ist.Was soll aber geschehen wen der "Leiher" etwas kaputt macht?Wie schnell so ein Brocken beim Verladen mal umkippen kann wissen wohl alle die etwas schweerere Motoren haben.Ich würde meine Motoren jedenfals nicht verleihen.
Besser würde ich finden wenn die Motoren öfter mal ausgestellt werden und wir uns unter Kollegen austauschen können.
Jeder der schoneinmal ein Motorentreffen organisiert hat weiß doch wieviel Arbeit in solch einem Unternehmen Steckt und wie gering die Beteiligung seien kann.
Grüße aus Hambühren Michael
Ich denke auch man sollte Motoren nicht verleihen da die Technik doch so seine Tücken hat und wenn man selber etwas kaputtspielt es schon ärgerlich genug ist.Was soll aber geschehen wen der "Leiher" etwas kaputt macht?Wie schnell so ein Brocken beim Verladen mal umkippen kann wissen wohl alle die etwas schweerere Motoren haben.Ich würde meine Motoren jedenfals nicht verleihen.
Besser würde ich finden wenn die Motoren öfter mal ausgestellt werden und wir uns unter Kollegen austauschen können.
Jeder der schoneinmal ein Motorentreffen organisiert hat weiß doch wieviel Arbeit in solch einem Unternehmen Steckt und wie gering die Beteiligung seien kann.
Grüße aus Hambühren Michael
Grüße aus Hambühren Michael
Haben ist besser wie Brauchen!
Haben ist besser wie Brauchen!
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Idee Leihpool
Ich halte von den Motorenverleihen gar nichts.Wenn ich eien schönen Motor haben will muss den kaufen.Wenn ich das Geld nicht habe oder nichts zum tauschen muss ichs lassen.
desweiteren in Sammlerkreisen ist es sowiso oft bekannt wer welchen Motor hat oder hatte(bei selteneren Maschinen)Und Jeder macht hat bei seiner Restauration seine eigene Handschrift
Ich meine
Einer Lackiert das Ding Z.b.Pink und dann wirds mit der Zweimannbohrmaschine angeworfen
der Nächste macht nicht mal das alte Öl raus(weils ja Original ist)
Ein anderer wirft einen grossen Motor mit einen Elektromotor an weil er nicht in der Lage ist
die Luftstartanlage zu reparieren.
....
Ich selber Restauriere nur Technisch das heist es muss vernünftig funktionieren und der optische Eindruck sollte dem Alter entsprechen.
Daher könnte Ich mir nicht vorstellen einen Motor zu leihen oder zu verleihen.
(Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken)
Mfg.Christian.
desweiteren in Sammlerkreisen ist es sowiso oft bekannt wer welchen Motor hat oder hatte(bei selteneren Maschinen)Und Jeder macht hat bei seiner Restauration seine eigene Handschrift
Ich meine
Einer Lackiert das Ding Z.b.Pink und dann wirds mit der Zweimannbohrmaschine angeworfen
der Nächste macht nicht mal das alte Öl raus(weils ja Original ist)
Ein anderer wirft einen grossen Motor mit einen Elektromotor an weil er nicht in der Lage ist
die Luftstartanlage zu reparieren.
....
Ich selber Restauriere nur Technisch das heist es muss vernünftig funktionieren und der optische Eindruck sollte dem Alter entsprechen.
Daher könnte Ich mir nicht vorstellen einen Motor zu leihen oder zu verleihen.
(Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken)
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
- Pyromane
- Beiträge: 217
- Registriert: So 21. Jun 2009, 13:53
- Meine Motoren: .
Deutz Ma 608
Deutz Mah 711
Lister Typ D
Wolseley WD 8
Re: Idee Leihpool
Ich habe gestern Abend noch mit Thomas/meisteradam über das verleihen von Sachen, in dem Fall von 2Takt Maschinen am Tel. gesprochen.
Für meinen Fall steht fest, es waren Sägen in dem Fall, ich bin gerne bereit jedem zu helfen der was gesägt haben möchte, aber meine Sachen werden nicht verliehen. Ich bin gestern noch extra mit meinem Nachbarn mitgefahren, weil sein Cousin was sägen musste und seine Säge nicht einwandtfrei lief........Andreas, kannst mir mal deine neue Säge leihen ?
Geschissen her Major, ich kaufe mir im November eine neue Säge für teuer Geld, ich weiss doch wie das geht, dann sind Kanister und der Tank zum guten Schluß leer, es sind aber noch eine Handvoll Schnitte zu machen.......ach, ich hab da noch nen Kanister im Kofferraum, und dann kommt der blanke Sprit drauf. Zum guten Schluss kriegste noch im besten Fall zu hören.....mit der Dolmar PS 7900 stimmt was nicht, hättest mal doch besser ne Stihl kaufen sollen......
Nix da !!!
Ich konnte zwar wegen arger Rückenbeschwerden heute nicht selber was machen, aber ich bin mitgefahren.
Und in etwa so halte ich das mit meinen paar Motoren.
Ich bin hier auch schon von der "Schrappnelle" vom örtlichen Heimatverein, die hier ganz zufällig spazieren ging, angesprochen worden....ach Herr Br.... das sind ja schöne Sachen, wollen sie die nicht bei uns in der Scheune vom Heimatverein dauerhaft ausstellen ?
Ich müsste ja einen an der Waffel haben, ich fahre für meine Klotten etliches an Kilometern hier kreuz und quer durch unser Land, bezahle etliches an Geld für Ersatzteile und dergleichen und gebe die dann an den ollen Heimatverein hier ab, in einen Schuppen, wo ich nicht weiss wer da alles Zutritt hat und da dann drannrumfutket.
Hier im örtlichen Heimatverein sind soviele Mitglieder, die lass mal, wenn die sowas haben möchten, Geld einsammeln und sich dann was eigenes kaufen. Mir schenkt auch keiner was.
Genug gemeckert, ich erfreue mich lieber selber daran, wenn schönes Wetter ist, einen oder auch zwei
meiner Motoren aus der Garage zu ziehen, hier laufen zu lassen und mich mit interessierten Spaziergängern oder meinem Nachbarn bei einer Flasche Bier zu unterhalten bzw. die in Verbindung mit meinen alten Motorsäge selber auf der Herbstschau beim Lamahändler oder einem Treckertreffen hier in der Gegend auszustellen.
Bei dem letzten Treckertreffen wo ich gewesen bin ist mir noch eine schöne Dolmar Zweimannsäge "zugelaufen"
Da habe ich mehr von.
Gruß Andreas
Für meinen Fall steht fest, es waren Sägen in dem Fall, ich bin gerne bereit jedem zu helfen der was gesägt haben möchte, aber meine Sachen werden nicht verliehen. Ich bin gestern noch extra mit meinem Nachbarn mitgefahren, weil sein Cousin was sägen musste und seine Säge nicht einwandtfrei lief........Andreas, kannst mir mal deine neue Säge leihen ?
Geschissen her Major, ich kaufe mir im November eine neue Säge für teuer Geld, ich weiss doch wie das geht, dann sind Kanister und der Tank zum guten Schluß leer, es sind aber noch eine Handvoll Schnitte zu machen.......ach, ich hab da noch nen Kanister im Kofferraum, und dann kommt der blanke Sprit drauf. Zum guten Schluss kriegste noch im besten Fall zu hören.....mit der Dolmar PS 7900 stimmt was nicht, hättest mal doch besser ne Stihl kaufen sollen......
Nix da !!!
Ich konnte zwar wegen arger Rückenbeschwerden heute nicht selber was machen, aber ich bin mitgefahren.
Und in etwa so halte ich das mit meinen paar Motoren.
Ich bin hier auch schon von der "Schrappnelle" vom örtlichen Heimatverein, die hier ganz zufällig spazieren ging, angesprochen worden....ach Herr Br.... das sind ja schöne Sachen, wollen sie die nicht bei uns in der Scheune vom Heimatverein dauerhaft ausstellen ?
Ich müsste ja einen an der Waffel haben, ich fahre für meine Klotten etliches an Kilometern hier kreuz und quer durch unser Land, bezahle etliches an Geld für Ersatzteile und dergleichen und gebe die dann an den ollen Heimatverein hier ab, in einen Schuppen, wo ich nicht weiss wer da alles Zutritt hat und da dann drannrumfutket.
Hier im örtlichen Heimatverein sind soviele Mitglieder, die lass mal, wenn die sowas haben möchten, Geld einsammeln und sich dann was eigenes kaufen. Mir schenkt auch keiner was.
Genug gemeckert, ich erfreue mich lieber selber daran, wenn schönes Wetter ist, einen oder auch zwei
Bei dem letzten Treckertreffen wo ich gewesen bin ist mir noch eine schöne Dolmar Zweimannsäge "zugelaufen"
Da habe ich mehr von.
Gruß Andreas
Deutz Ma 608
http://www.youtube.com/watch?v=MZ_2ZWjw0zg
Deutz Mah 711
http://www.youtube.com/watch?v=NUOhWhkny7s
Lister Typ d
http://www.youtube.com/watch?v=xkXAvqf5OFg
http://www.youtube.com/watch?v=MZ_2ZWjw0zg
Deutz Mah 711
http://www.youtube.com/watch?v=NUOhWhkny7s
Lister Typ d
http://www.youtube.com/watch?v=xkXAvqf5OFg
Re: Idee Leihpool
&zu@verworfen.
Stimmt mich doch alles sehr nachdenklich...
Stimmt mich doch alles sehr nachdenklich...
-
wolfgangmarek
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Idee Leihpool
hallo,wenn jeder vom forum seine geschichten über das ausleihen-unsachgemäser gebrauch - defekte rückgabe -und noch den vorwurf gemacht zu bekommen man habe nur schrott der nicht immer funktioniert -wäre das die unendliche geschichte...aber vielleicht sollte man ein neues fenster einstellen mit dem thema:verleihsache- ich glaube da kämen die tollsten sachen raus zum kopfschüttlen und nachdenken was es so für entleihexperten gibt...mein bester entleihexperte: ich bräuchte mal dein bulldog-welchen-den allrad-nee--ich hab ein bulldog geliehen-kann ich deine rückwanne haben-ja- er hat 2ster frisches buchenscheitholz geladen und nach hause gefahren-dies mal 10- mal 4km einfache fahrt-und immer vollgas-warum kein hänger--aus mitleid mit dem schlepper wollte ich ihm mein rückewagen mit einer ladekapazität 6-8ster geliehen--den kann ich nicht fahren-das ende der geschichte : tank leer-ölstand an unteren level- hat nicht nachgeschaut- wasserverlust festgestellt und weitergefahren- rückwanne leicht verzogen und kupplung hingerichtet-der arme besitzer...reperaturhilfe nein-ich bin mal hin und habe ihm geholfen sein schlepper wieder flott zu machen- in dieser zeit sägte er dem besitzer sein holz statt auf 25 cm auf 33cm --antwort das geht schneller-allein diese entleiherei von dem menschen und schäden die er schon angerichtet hatt-würde ein buchfüllen,aber er findet immer wieder welche die ihm was leihen,aber der kreis wird immer kleiner..aber trozdem helfe ich ihm ,es ist halt ne treudoofe seele und ich kenne ihn...vielleicht folgt fortsetzung vom deutz der nicht ansprang,ruinierung nagelneuer hinterreifen,zerlegter motorsäge-verkehrt eingebautes sägeblatt-1std fahrt im 4. gang obwohl der u 411 6 gänge hat, personen die er schon im wald verletzt hat -das war nicht zum lachen,und stillegung einer brauerei... wo er ist ist nach 5min chaos angesagt...gott sei dank ist er nicht überall-äh... willst du sicher deine firma ruinieren stelle in ein er hat ein "händchen" für technik... gruss wolle
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Idee Leihpool
Hallo!
Ich halte nichts davon Motoren zu verleihen.
Das bringt sicher mehr Ärger als Freude ein.
Bei meinen Motoren steckt bei jedem immer eine schöne Geschichte dahinter.
Vom Scheunenfund bis zum fertig restauriertem Motor.
Kann ich mir nicht vorstellen jemandem einen Motor zu zeigen und zu sagen "der ist nur geliehen".
Da fehlt mir dann das gewisse Etwas zu dem Motor.
Ich bin dann doch dafür das jeder seinen eigenen Motor vorführt.
Bis bald!
Ich halte nichts davon Motoren zu verleihen.
Das bringt sicher mehr Ärger als Freude ein.
Bei meinen Motoren steckt bei jedem immer eine schöne Geschichte dahinter.
Vom Scheunenfund bis zum fertig restauriertem Motor.
Kann ich mir nicht vorstellen jemandem einen Motor zu zeigen und zu sagen "der ist nur geliehen".
Da fehlt mir dann das gewisse Etwas zu dem Motor.
Ich bin dann doch dafür das jeder seinen eigenen Motor vorführt.
Bis bald!