Gleichstromgenerator

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Jenbacherfan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 21:03
Meine Motoren: Mercedes OM617, JW20, JW DH 200, 400, GM EMD

Gleichstromgenerator

Beitrag von Jenbacherfan »

Ich hätte eine Frage wegen den Gleichstromgenerator. Ich weiß zwar nicht wie lange der Jenbachkompressor schon gestanden ist, aber an der Lima
war absolut kein Magnetfeld vorhanden, durch Erzählungen hatte ich die Idee, wenn man das Magnetfeld mit D- verbindet dann bringt man die
Lima als E-Motor zum laufen und das Magnetfeld wird aufgebaut. Nach kurzer Zeit kann man das Dynamofeld abschliessen und der Generator
läuft weiter, sogar schneller. Nach diesen Erfolg baute ich die Lima wieder an den Kompressor und hoffte das ich schon mit Stromerzeugung
rechnete, sobald ich den Motor anließ, nur das war nicht der Fall. Da nahm ich die Abdeckung des Reglers runter schaute ob überhaupt was sich
bewegte, ich sah zwei Magnetspule wo bei einem ein einfacher Kontaktschalter war und bei der zweiten Spule ein beidseitiger Kontaktschalter ist, komisch ist
dass der beidseitige Kontakt immer voll mit beiden Kontakten verbunden ist. ich hatte einfach bei laufenden Motor den einfachen Kontakt
zusammen gedrückt und schon hatte ich Stromerzeugung bei der Lima gemessen, aber nur 10,96Volt, die elektrische Anlage ist aber 12volt.
Meine Frage ist, wo liegt der Fehler?

Hoffe auf gute Tipps
Euer Jenbacherfan
Antworten