Macht einer kolbenringe selber
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Verdampfer
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1
Macht einer kolbenringe selber
hi leute
macht einer von euch kolbenringe selber ??
wenn ja wie?
macht einer von euch kolbenringe selber ??
wenn ja wie?
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .
-
Dieselfreund
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
- Meine Motoren: C u U
- Wohnort: Schönheide
- Kontaktdaten:
Re: Macht einer kolbenringe selber
Hallo
Also Kolbenringe Selbermachen ist nicht einfach. Aber es gibt Kolbenhersteller die auch die Ringe anbieten. Das ist einfacher und Sicherer.
Also Kolbenringe Selbermachen ist nicht einfach. Aber es gibt Kolbenhersteller die auch die Ringe anbieten. Das ist einfacher und Sicherer.
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Macht einer kolbenringe selber
Kolbenringe selber bauen mache ich auch nur im höchsten notfall.Meistens passen Standard Kolbenringe.es wäre nicht schlecht wenn du Maße senden würdest villeicht hat ja einer solche Kolbenringe rumliegen.Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Macht einer kolbenringe selber
Moin, im Internet gibt es eine Seite, auf der beschrieben ist, wie man das selbst machen kann. Ich habe die nicht gespeichert, weil der Vorgang recht einfach ist. Du brauchst einen Rohling und eine Drehbank. Einfacher ist natürlich ein Standartring. Für meinen BMC Motor habe ich die Ringnuten aufgestochen, weil ich keine Möhlichkeit fand, die Dicke der Ringe anzupassen. In einem anderen Bericht fand ich einen Hinweis, dass jemand aus einer Bremsscheibe einen Ring angefertigt hat. Das werde ich bei meinem Hein Glühköpfer auch versuchen. Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Macht einer kolbenringe selber
Hallo!
Gute Kolbenringe zu erschwinglichen Preisen habe ich vor einiger Zeit bei:http://www.euroring.nl/de/
bestellt.
Am besten erst mal einen Kostenvoranschlag schicken lassen.
Bis bald!
Gute Kolbenringe zu erschwinglichen Preisen habe ich vor einiger Zeit bei:http://www.euroring.nl/de/
bestellt.
Am besten erst mal einen Kostenvoranschlag schicken lassen.
Bis bald!
Re: Macht einer kolbenringe selber
Für meinen DEUTZ brauchte ich einen Kolbenring mit 190 mm Durchmesser. Ich konnte nur einen Ring mit zu großem Maß in der radialen Richtung bekommen. Ich habe auf meiner Drehmaschine eine genaue Aufspannvorrichtung hergestellt und mit vielen kleinen Haltern den Ring festgespannt. Das Ausdrehen auf der Innenseite war dann die geringste Arbeit. (Einige Stunden sind danach aber schon verschwunden!)
Ich wünsche allen ein erfreuliches Schaffen.
Ich wünsche allen ein erfreuliches Schaffen.