Gleitlager neu gießen

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

Gleitlager neu gießen

Beitrag von lutzemue »

Hallo,

ich möchte mich mit dem Thema Gleitlagererneuerung an historische Maschinen beschäftigen. Weiß jemand wo man sich detailierte Informationen holen kann. Oder kennt jemand einen in NRW der so etwas noch kann und den man mal über die Schulter schauen kann? Im Internet hatte ich mal eine Seite gesehen, die finde ich aber nicht mehr. Hat jemand so etwas schon selber gemacht und wenn ja wie?

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Gleitlager neu gießen

Beitrag von ackerschiene »

ich habe eine internetseite gesehen, da ging es hauptsächlich um alte lokomotiven, bei denen die achslagerhälften (eine solche achse ruht tatsächlich nur in einer über ihr liegenden lagerhälfte) selbst neu gegossen wurden, meintest Du sowas ????

http://www.eisenbahn-nostalgie.ch/germa ... Gleitlager
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

Re: Gleitlager neu gießen

Beitrag von lutzemue »

Hallo,

im Prinzip ja. Was ich eigentlich suche ist jemanden der es mir erklären kann eventuell anhand eines Beispiels. Worauf muss man besonders achten, wo muss man ganz genau sein ...

Danke für den Hinweis

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Gleitlager neu gießen

Beitrag von BUMI »

Moin, in der "Verbrennungskraftmaschine" 7. Ausgabe 2009 hat Thomas Knoblauch einen Artikel veröffentlicht, nach dem er selbst gegossene Lager hergestellt hat. Die VK gibt es bei Thomas Lange. Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Antworten