Zündkerze Wolseley WD 8

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
PaSt
Beiträge: 87
Registriert: So 30. Okt 2011, 09:16
Meine Motoren: Deutz, Hatz und weitere Deutsche Motoren

IG-HM Mitglied Nr. 220

Zündkerze Wolseley WD 8

Beitrag von PaSt »

Hallo an Alle,
welche Zündkerze gehört in einen Wolseley WD 8. Der Motor wurde umgebaut von Benzin-
auf Gasbetrieb. Wer von Euch kann mir helfen?
Gruß
IG-HM Mitglied Nr. 220
MichaelW
Beiträge: 50
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 13:29
Meine Motoren: Wolseley WD8
Fichtel und Sachs Stamo30

Re: Zündkerze Wolseley WD 8

Beitrag von MichaelW »

Hallo PaSt,

Wenn es Dir hilft kann ich mal nachschauen was in meinem normalen Benzin WD8 für eine Kerze drin ist.

Gefühlt würde ich sagen die Verbrennung bei einem Gasmotor ist heißer und somit sollte eine heißere Kerze reingehören.

Viele Grüße

Michael
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der frühe Vogel kann mich mal....
PaSt
Beiträge: 87
Registriert: So 30. Okt 2011, 09:16
Meine Motoren: Deutz, Hatz und weitere Deutsche Motoren

IG-HM Mitglied Nr. 220

Re: Zündkerze Wolseley WD 8

Beitrag von PaSt »

Hallo Michael,
das wäre sehr nett. Danke schon mal im voraus.
Gruß
IG-HM Mitglied Nr. 220
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Zündkerze Wolseley WD 8

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Wenn die Verbrennung heißer ist, dann würdest du am eine "kältere" Kerze brauchen. Aber bei solchen Motoren würde ich eh recht heiße kerzen nehmen, also Bosch Wärmewert 45 bis 125 (alt) bzw. 10-12 (neu).

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
MichaelW
Beiträge: 50
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 13:29
Meine Motoren: Wolseley WD8
Fichtel und Sachs Stamo30

Re: Zündkerze Wolseley WD 8

Beitrag von MichaelW »

So,


ich habe eben mal die Kerze rausgeschraubt. In meinem Benzin WD8 ist eine NGK BP5ES drin. Ich kam nicht früher dazu den Motor mal vor zu holen. hoffe das hilft.

Viele Grüße

Michael
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der frühe Vogel kann mich mal....
PaSt
Beiträge: 87
Registriert: So 30. Okt 2011, 09:16
Meine Motoren: Deutz, Hatz und weitere Deutsche Motoren

IG-HM Mitglied Nr. 220

Re: Zündkerze Wolseley WD 8

Beitrag von PaSt »

Hallo,
vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
IG-HM Mitglied Nr. 220
Antworten