Örtliche Boschdienste

Hier könnt Ihr eure Bezugsquellen von Ersatzteilen rein schreiben

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Zerknalltreibling
Beiträge: 19
Registriert: So 10. Jul 2011, 13:42
Meine Motoren: 1 x Petter PAZ 1
1 x Hatz E780
1 x Hatz E80
2 x Hatz ES75
1 x Briggs & Stratton 90 cm³ (Spindelmäher)
1 x Sachs 50 1,25 PS Stamo
1 x Delmag H2S Explosionsstampfer
2 x Stromaggregat BW 0,4 kVA (Sachs 50 Stamo)
1 x Stromaggregat 5 kVA (Hatz E780)
1 x Stromaggregat Geko 9 kVA
1 x Kommunalschneefräse Linnhoff (VW Typ 122)
2 x Tragkraftspritze Magirus TS 8/8 (VW Typ 122) (VW Typ 122)
1 x Listeroid Fieldmarshal FMS10
1 x Hatz E673 LS
1 x Fichtel & Sachs Stamo 201 m. Pumpe
1 x Continental 4A032 4-Zyl. Boxermotor 525 cm³ US Army
1 x Farymann Typ D
1 x Fichtel & Sachs Stamo
1 x Farymann 15 LKS
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Örtliche Boschdienste

Beitrag von Zerknalltreibling »

Hallo Leute,

seit Jahren habe ich einen Hatz E80, Bj. 1961, bei dem der Druckpilz in der Einspritzdüse
kaputtgebrochen war (aus Neugier selber kaputtgeschraubt).
Niemand konnte mir helfen, bis mir die Fa. Himstedt in 37154 Northeim empfohlen wurde.
Die können richtig gut Diesel. Fix wurde der Auftrag geschrieben, und ich durfte dem
Monteur (Hr. Kuhlemann) sogar über die Schulter schauen und Fragen stellen, die geduldig
beantwortet wurden. Neuen Druckplz herausgesucht, Dichtflächen geläppt, Abspritzdruck
eingestellt, fertig.
Das Ganze hat eine halbe Stunde gedauert und 38,29 € gekostet......zu Hause eingebaut,
entlüftet und angedreht, jetzt läuft er wieder :D .

Was ich damit sagen will.....wer einen alt eingesessenen Boschdienst in seiner Nähe und
Probleme mit Diesel oder auch Zündung hat, einfach mal fragen.

Mit besten Grüßen aus dem Ölsumpf
Jörg
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor der Motor explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der sagt: Das ist technisch unmöglich.
Antworten