Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo
Bevor ich meine WaPu wieder montiere wollte ich nach Tipps und Tricks fragen um möglichst lange Ruhe zu haben.
Die Pumpenwelle wurde neu hergestellt ebenso ist ein neuer Graphitring und O-Ring drin (angeblich 11er Deutz-hab ich nicht gemacht)
Ich habe jetzt noch neue Lager montiert und Farbe drauf.
Das ganze ist für mein RS30.
sieht doch schon ganz gut aus wichtig! die unterkante also da wo der o-ring sitz muß richtig sauber sein hier kommt meist das wasser durch und nicht am schleifring! also schön sauber ausdrehen und dann mit wasserpumpenfett den o-ring einschmieren dann fett aufs gehäuse schmieren und sehr wenig auf die anlaufscheibe ich hatte das problem daß sich die anlaufscheibe am gehäuse dreht und nich am schleifring da sonst das gehäusen ruckzuck eingelaufen ist und es wieder jaucht.das gehäuse muß auch ausgedreht bzw. plangeschliffen werden siehe bildchen . ich hab auch die wellenräder nachgebaut..gruß christian