Zündung funkt zuviel !!

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Zündung funkt zuviel !!

Beitrag von jaki »

Hallo,

Nach dem aufmagnetisieren einer meiner Zündungen habe ich ein seltsames Phänomen entdeckt:

Als ich den Motor, der perfekt läuft und jetzt auch super anspringt nach dem magnetisieren in der Nacht laufen ließ, stellte ich fest dass zwischen der Welle mit dem Mitnehmer, der aus der Zündung kommt, und dem Mitnehmer am Motor Funken hin- und her springen.
Ist die Zündung auf "Spät" gestellt springen viele Funken, ist die Zündung auf "Früh" gestellt springen nur vereinzelt Funken.
Ich nehme an, dass das ein schlechtes Zeichen ist,... im bezug auf die Lebensdauer der Zündung, oder?

Aber anderer Seits funktioniert die Zündung einwandfrei, und auch bei der langsamsten Umdrehung funkt sie schön.

Ich weiß nicht ob die Zündung auch vor dem Aufmagnetisieren dort gefunkt hat... kann es sein dass wir die Zündng zu stark aufmagnetisiert haben?

Gruß Jakob
:mrgreen:
Rudi
Beiträge: 74
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:07

Re: Zündung funkt zuviel !!

Beitrag von Rudi »

Hallo Jakob
"Ich nehme an, dass das ein schlechtes Zeichen ist,... im bezug auf die Lebensdauer der Zündung, oder?"

Ja das geht solange gut bis es nur noch aus der Welle funkt.
Vor dem Aufmagtiseiren ist es nicht aufgefallen weil Du es nicht gesehen hast oder
der Funke nicht so gut war.Nebenhergefunkt hats trotzdem ist beim schwachen Funken
nur nicht aufgefallen.


"Aber anderer Seits funktioniert die Zündung einwandfrei, und auch bei der langsamsten Umdrehung funkt sie schön."
Wie gesagt, geht solange gut bis....

"Ich weiß nicht ob die Zündung auch vor dem Aufmagnetisieren dort gefunkt hat... kann es sein dass wir die Zündng zu stark aufmagnetisiert haben"
Wenns richtig gemacht worden ist ein klares nein.

Wenn ich an deiner Stelle sein wäre dann würde ich den Magneten zu Rep geben.Kostet
zwar einige Euros,vorher Fragen, aber dann bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß aus Stemwede
Peter

Hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Re: Zündung funkt zuviel !!

Beitrag von Christian Rady »

Moin!

Jakob, bist du sicher, dass der Zündmagnet auf seiner Montagefläche metallische Verbindung zum Motorblock hat? Also kein Lack oder gar eine Pappzwischenlage? Der Zündstrom braucht nämlich auch einen Rückweg zum Magneten, und er sucht sich immer den mit dem geringsten Widerstand. Über dem Mitnehmer findet er meist metallischen Kontakt, ausser, wenn dort ein Bakelitkreuz-Mitnehmer sitzt. ...alles schon erlebt! Das gleiche kann passieren, wenn du Fett statt Oel in den Ankerlagern hast (das isoliert!); und kontrolliere bitte auch die Masseschleifkohle, die im allgemeinen an der Unterbrecherseite auf dem Anker läuft und diesen mit dem Magnetgehäuse und somit der "Masse" verbindet.

Viel Erfolg, ich denke, dass er nicht zur Reparatur muss!

Grüsse ausm Barnim!

Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Antworten