Cunewalder 1H65

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
tomse
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:48
Meine Motoren: 1H65

Cunewalder 1H65

Beitrag von tomse »

Hallo zusammen,

ich bin für meinen Schwiegervater in Lauerstellung auf der Suche nach einem 1H65-Motor, da sein "alter" unter Last stark klopft und er sich eine Reparatur nicht zutraut!
Er hat einen Cunewalder 1H65 mit 2 Schwungscheiben verbaut und hätte diesen auch gern wieder!
Jetzt meine Frage:
Kann man bei einem 1H65 mit nur einer Schwungscheibe auf eine zweite umbauen? Da ich auf diesem Gebiet wirklich (noch) total im Dunkeln tappe, freue ich mich auf eure Antworten! Man lernt ja nie aus!

Liebe Grüße

tomse
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Cunewalder 1H65

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Der Umbau auf zwei Schwungscheiben ist kein Problem.
Es müssen dann beide Schwungscheiben gewechselt werden.
Bei dem Motor mit einer Schwungscheibe ist diese wesentlich schwerer.
Es muß sich aber bei den beiden Motoren auch um 1H65 handeln !
Die Schwungscheiben vom H65 passen nicht an den 1H65 !

Bis bald!
tomse
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 18:48
Meine Motoren: 1H65

Re: Cunewalder 1H65

Beitrag von tomse »

hallo borstel,

vielen dank für deine antwort. leider hat es mit dem in aussicht stehenden motor nicht geklappt, aber der rat/die info wird mich bei der weiteren suche unterstützen!

grüße
Antworten