Hilfe Hilfe Einspritzpumpe MIH 438
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Baggerfan78
- Beiträge: 54
- Registriert: So 27. Dez 2009, 21:03
- Meine Motoren: verschieden Deutz Verdampfer , Farymann
- Wohnort: Hoppstädten - Weiersbach
Hilfe Hilfe Einspritzpumpe MIH 438
Hallo ,
so habe jetzt meinen MIH 438 soweit fertig .
Nur die ESP macht mir noch Kopfweh .
Dachte zuerst der Pumpendruck steht nicht weil das Saugventil undicht ist .
Habe heute nochmal etwas getüfftel , es hängt mit der Drehzahlverstellung zusammen .
im Moment steht der Hebel der Drehzahlverstellung ESP auf 15 Uhr( alle Markierungen übereinander ) ,die ESP hat keinen Druck
sobald ich den Hebel auf 13 Uhr verstelle steht der Druck und die ESP funktioniert ( Düsen spritzen )
Hat jemand Bilder ,oder kann mir Beschreibenwie der Regler und der Hebel an der ESP stehen müssen im Stillstand vom Motor ?
An der Welle der Drehzahlverstellung der ESP , dort wo der Hebel aufgesetzt wird ist am Vierkant eine Markierung ,am Hebel das Gegenstück und an der Welle des Drehzahlreglers passen die Makierungren auch aufeinander .
Kennt sich da jemand aus ??
Danke Gruß Fran
so habe jetzt meinen MIH 438 soweit fertig .
Nur die ESP macht mir noch Kopfweh .
Dachte zuerst der Pumpendruck steht nicht weil das Saugventil undicht ist .
Habe heute nochmal etwas getüfftel , es hängt mit der Drehzahlverstellung zusammen .
im Moment steht der Hebel der Drehzahlverstellung ESP auf 15 Uhr( alle Markierungen übereinander ) ,die ESP hat keinen Druck
sobald ich den Hebel auf 13 Uhr verstelle steht der Druck und die ESP funktioniert ( Düsen spritzen )
Hat jemand Bilder ,oder kann mir Beschreibenwie der Regler und der Hebel an der ESP stehen müssen im Stillstand vom Motor ?
An der Welle der Drehzahlverstellung der ESP , dort wo der Hebel aufgesetzt wird ist am Vierkant eine Markierung ,am Hebel das Gegenstück und an der Welle des Drehzahlreglers passen die Makierungren auch aufeinander .
Kennt sich da jemand aus ??
Danke Gruß Fran
-
Baggerfan78
- Beiträge: 54
- Registriert: So 27. Dez 2009, 21:03
- Meine Motoren: verschieden Deutz Verdampfer , Farymann
- Wohnort: Hoppstädten - Weiersbach
Re: Hilfe Hilfe Einspritzpumpe MIH 438
So sie funktioniert wieder !!
1. Fehler kupferpaste bei der montage verbaut .
kupferpatikel machten die ventile undicht
2. fehler , bei den mih motoren wird die drehzahl über einen hebel verstellt der den pumpendruck übersrömem lässt , keine ahnung ob sich die einspritzmenge regln lässt oder ob die pumpe nur fördert oder nicht fördert.
auf jeden fall ist dás durch eine Bohrung gemacht die durch eine scheibe verdeckt bzw nicht verdeckt wird , da war auch etwas schmutz , neu eingeschliffen . Pumpe funktioniert.
1. Fehler kupferpaste bei der montage verbaut .
kupferpatikel machten die ventile undicht
2. fehler , bei den mih motoren wird die drehzahl über einen hebel verstellt der den pumpendruck übersrömem lässt , keine ahnung ob sich die einspritzmenge regln lässt oder ob die pumpe nur fördert oder nicht fördert.
auf jeden fall ist dás durch eine Bohrung gemacht die durch eine scheibe verdeckt bzw nicht verdeckt wird , da war auch etwas schmutz , neu eingeschliffen . Pumpe funktioniert.
-
Baggerfan78
- Beiträge: 54
- Registriert: So 27. Dez 2009, 21:03
- Meine Motoren: verschieden Deutz Verdampfer , Farymann
- Wohnort: Hoppstädten - Weiersbach
Re: Hilfe Hilfe Einspritzpumpe MIH 438
Er läuft !!!
heute morgen gegen 11:30 Uhr ist der MIH 438 ( 18,6 l Hubraum 40 PS)zum ersten mal nach 20-30 Jahren wieder gelaufen .
Der Motor ist gewaltig !!!l
Ohne Auspuff macht der ganz schön Krawall .
Beim nächsten laufen wird ein Video gedreht !!!
Gruß Frank
heute morgen gegen 11:30 Uhr ist der MIH 438 ( 18,6 l Hubraum 40 PS)zum ersten mal nach 20-30 Jahren wieder gelaufen .
Der Motor ist gewaltig !!!l
Ohne Auspuff macht der ganz schön Krawall .
Beim nächsten laufen wird ein Video gedreht !!!
Gruß Frank
-
wolfgangmarek
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Hilfe Hilfe Einspritzpumpe MIH 438
grüss gott, und mein herzlichsten glückwunsch,dass wieder so ein brecher zumlaufen gebracht wurde-freue mich auf das video -hoffentlich ohne auspuff- wegen dem klang- weiter so gruss wolle
-
Baggerfan78
- Beiträge: 54
- Registriert: So 27. Dez 2009, 21:03
- Meine Motoren: verschieden Deutz Verdampfer , Farymann
- Wohnort: Hoppstädten - Weiersbach
Re: Hilfe Hilfe Einspritzpumpe MIH 438
Hallo , heute mittag sollte er nochmal laufen um gefilmt zu werden .
Der Schuß Bremsenreiniger als Startpilot war zu viel , heftige Fehlzündung hat wahrscheinlich die Kopfdichtung (selbstgeschnitten aus Pappe , zum Versuch) zerstört .
Hoffe ist nicht mehr , hat jetzt 0 Kommpression .
Morgen kommt der Kopf ab ,wenn es nur die Dichtung war gibt es ordentlichen Nachbau ( gekauft)
Dann gibt es auch das Video.
Gruß Frank
Der Schuß Bremsenreiniger als Startpilot war zu viel , heftige Fehlzündung hat wahrscheinlich die Kopfdichtung (selbstgeschnitten aus Pappe , zum Versuch) zerstört .
Hoffe ist nicht mehr , hat jetzt 0 Kommpression .
Morgen kommt der Kopf ab ,wenn es nur die Dichtung war gibt es ordentlichen Nachbau ( gekauft)
Dann gibt es auch das Video.
Gruß Frank