Mein Conord springt nicht mehr an
Also als erstes Benzinhahn auf, dann am Vergser die Schwimmerkammer fluten, als nächstes Zündschalter ein, dann kräftig kurbeln.
Was passiert, ist folgendes: Der Motor macht keinen Muchs, nicht einmal eine Fehlzündung. Aber eine Überprüfung der Kerze zeigt einen kräftigen Funken. Was noch auffällig ist: schon nach dem ersten Startversuch läuft Benzin aus dem Ansaug. "Also der Vergaser", dachten wir uns und unterzogen ihn einer Reinigung. Auch die Schwimmernadel wurde auf der Drehmaschine bearbeitet, mit dem Ergebnis, dass alles dicht ist. Bleibt also der Zündzeitpunkt. Dieser wurde auf 26 Grad vor O.T. eingestellt. Ist das zu spät? Der Motor hat etwa 300- 400 ccm. Das Komische ist: Mit der Hand lässt er sich nicht starten. Dann haben wir versucht, ihn mit einem anderen Motor anzulassen, und nach langem "Georgel" sprang er auch an- und lief erstklassig!
Also, woran liegt das schlechte Startverhalten? Was hat das mit dem Benzin aus dem Ansaug zu bedeuten?
Es wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet!
Viele Grüße, Hendrik.