22 bar. Sollwert wäre nach meinen Unterlagen 26 bar. Damit müsste er doch vernünftig laufen, sodass ich die Kompression als Fehlerquelle tatsächlich ausschließen kann, oder ? Ist doch bloß 15 Prozent unter Soll....
So ganz ganz richtig läuft er nämlich immer noch nicht. Er zündet jetzt zwar gleichmäßig(er), nimmt aber kalt immer noch kein Gas an sondern setzt komplett aus, wenn man am Gas zieht. Also Motorstart auch bei Kälte super, läuft fehlerfrei hoch bis zur Abregeldrehzahl, dann kommen die Aussetzer. Bis er dann warm ist und man dabei mehrmals den Düsendruck korrigiert hat. Ausserdem musste ich für gleichmäßigen Motorlauf den Düsendruck so reduzieren, dass die Düse nicht mehr schnarrt, also vermutlich eher tropft als zerstäubt. Aber erst, wenn es so weit reduziert ist, fängt er auf einmal an, gleichmäßig zu zünden. Seltsam, seltsam.
Ob die Einspritzmenge immer noch zu groß sein kann, ich also den Pumpenhub reduzieren muss ? (Habe da eine Theorie entwickelt: Wie wäre es, wenn bei schnarrender Düse der Kraftstoff gut zerstäubt wird, aber einfach zuviel zum Zünden ist und erst bei tröpfelnder Düse so viel Kraftstoff völlig unverbrannt bleibt, dass der Rest dann ordentlich zündet?)
Immerhin bei allen Versuchen wurde es ja kontinuierlich besser, schließlich wollte er ganz zuerst sogar noch vor mir weglaufen, der Motor...
Gruß, Uwe