was ist das für ein Motor???
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
was ist das für ein Motor???
ich denke ihr könnt mir helfen...
DAnke im vorraus
Oliver
ich denke ihr könnt mir helfen...
DAnke im vorraus
Oliver
DAnke im vorraus
Oliver
ich denke ihr könnt mir helfen...
DAnke im vorraus
Oliver
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: was ist das für ein Motor???
Ich tippe auf MWM.
MfG
MfG
IGHM
- babnase
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
- Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
- Wohnort: 35708 Haiger
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für ein Motor???
Hallo,was hast Du mit dem Motor vor hätte Interesse.
Gruß Dieter
Gruß Dieter
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: was ist das für ein Motor???
Das ist der klassische Fall!
Anfrage-Antworten-keine Rückmeldung-Ebay
http://www.ebay.de/itm/Stationarmotor-S ... 3f1dcede86
MfG
Anfrage-Antworten-keine Rückmeldung-Ebay
http://www.ebay.de/itm/Stationarmotor-S ... 3f1dcede86
MfG
IGHM
-
Herforder Motoren
- Beiträge: 46
- Registriert: So 23. Jan 2011, 13:53
- Meine Motoren: Deutz, Hatz, Herford
Re: was ist das für ein Motor???
Ok, das Bieterverfahren eröffne ich hiermit
Mein Gebot: 100 Cent
gruß Herforder
Mein Gebot: 100 Cent
gruß Herforder
...denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum...
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: was ist das für ein Motor???
Moin Moin,
ein Händler für Motorradteile, hat er wohl für ne Güllepumpe in Zahlung genommen
Nun das ist nun mal so, ich biete ja auch im Forum an und auf anderen Plattformen (außer ebay Auktion), wer zu erst kommt malt zuerst.
Grüße aus dem Norden Mathias
ein Händler für Motorradteile, hat er wohl für ne Güllepumpe in Zahlung genommen
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für ein Motor???
>>>Motor dreht, hat aber keine Verdichtung<<<<
was ist das den für ein Diesel?
so was hab ich noch nie gehört

was ist das den für ein Diesel?
so was hab ich noch nie gehört
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: was ist das für ein Motor???
Hallo Benny
Das bedeutet einfach nur, daß die Kolben nicht fest sitzen und beim durchdrehen an irgendeiner Stelle die Luft entweicht.
Möglicherweise sind die Ventile nicht dicht.
MfG
Das bedeutet einfach nur, daß die Kolben nicht fest sitzen und beim durchdrehen an irgendeiner Stelle die Luft entweicht.
Möglicherweise sind die Ventile nicht dicht.
MfG
IGHM
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für ein Motor???
Herforder Motoren hat geschrieben:Ok, das Bieterverfahren eröffne ich hiermit![]()
![]()
![]()
Mein Gebot: 100 Cent![]()
gruß Herforder
Hab auf 200 Cent erhöht
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für ein Motor???
Ventile nicht dicht ?
sagt meine Frau auch öfter zu mir
sagt meine Frau auch öfter zu mir
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme