unbekannter Boxermotor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

unbekannter Boxermotor

Beitrag von lutzemue »

Hallo,

Ich habe ein Boxermotor aufgetrieben und finde keinen Hinweis auf Typ und Hersteller. Vielleicht weiß von Euch ja jemand mehr. Ich würde mich sehr freuen.
Bild1.jpg
Bild1.jpg (154.65 KiB) 2254 mal betrachtet
Bild2.jpg
Bild2.jpg (132.24 KiB) 2254 mal betrachtet

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

Re: unbekannter Boxermotor

Beitrag von lutzemue »

Hallo,

auch nach 78 Zugriffen noch keine Antwort? Sollte dieser Motor doch etwas besonderes sein? :D Interessant ist er meiner Meinung nach auf jeden Fall. Wenn ich Ihn in meiner Werkstatt habe werde ich weiter berichten und kann dann auch weitere Details posten.

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: unbekannter Boxermotor

Beitrag von iRon »

Frag mal bei "Motorenspezi" an, im Motorenmuseum Lütjensee hatten Sie zu seiner Zeit ein Exemplar dort stehen, ist demnach ein ungarischer Motor.
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

Re: unbekannter Boxermotor

Beitrag von lutzemue »

So Leute,

habe den Motor nun in meiner Werkstatt. :D Auf dem Typenschild ist folgendes zu entnehmen:
CSONKA JANOS GEPGYARA RESZVENYTARSARSASAG BUDAPEST, XI. FEHERVARI UT 50. Benzinmotor kezelesi utasitas

genau so mit Groß und Kleinbuchstaben geschrieben.

Wenn jemand Unterlagen zu diesem Motor hat möge er sich bitte mit mir in Verbindung setzen. Die Anbindung des Vergasers an diesem Motor gibt mir noch Rätzel auf ohne das ich etwas zerlegt habe.
Ich werde dies in einem Restaurationstagebuch verfolgen, aber ich weiß jetzt schon, dass das sich über Jahre hinziehen wird, :( da ich im Moment viele Projekte habe und auf Arbeit sehr gebunden bin.

Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
Antworten