Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo Schrauber!
Das Geschenk was es diesesmal zu Weihnachten gab, ist etwas kleiner und leichter ausgefallen.
Ich glaube meine Familie hat es gut mit mir gemeint.
Ich sollte etwas kürzer treten und an meine Bandscheiben denken.
Soll ich mich nun ärgern oder freuen.Es ist schon ein schönes Teil,aber es fehlt der Sound
eines Viertakters.
Werd mal sehen was ich damit mache.
MfG.Ron
Dateianhänge
Dampfmaschine Märklin Nr.8 002.JPG (315.81 KiB) 7014 mal betrachtet
Dampfmaschine Märklin Nr.8 003.JPG (290.02 KiB) 7014 mal betrachtet
Dampfmaschine Märklin Nr.8 005.JPG (273.21 KiB) 7014 mal betrachtet
Dampfmaschine Märklin Nr.8 004.JPG (295.21 KiB) 7014 mal betrachtet
Na ist doch was nettes,.... hab ich auch bekommen zu Weihnachten,....
Schau doch mal bei Restaurationstagebüchern unter "Projekt Dampfmaschine",..
Von wegen "kürzer treten und so",......
Gruß,
Dieter
Hallo Dieter!
Gratuliere Dir zu deiner neuen Errungenschaft.
Die grosse im Hintergrund ist bestimmt interessanter.
Bei mir in der nähe gibt es noch eine alte Zuckerfabrik,
die haben noch sämtliche Dampfmaschinen von den anfängen der Fabrik.
Ich glaube die älteste ist von 1883.
Werd mal Googln ob ich etwas darüber finde.
MfG.Ron
stamoron59 hat geschrieben:Hallo Dieter!
Gratuliere Dir zu deiner neuen Errungenschaft.
Die grosse im Hintergrund ist bestimmt interessanter.
Bei mir in der nähe gibt es noch eine alte Zuckerfabrik,
die haben noch sämtliche Dampfmaschinen von den anfängen der Fabrik.
Ich glaube die älteste ist von 1883.
Werd mal Googln ob ich etwas darüber finde.
MfG.Ron
Hab mal recherchiert,es sind noch 6 Dampfmaschinen in der Zuckerfabrik.
Führungen sind von Mai- Oktober.
Wo ist`n das????? Schweiz???? Gib mal ne Adresse oder link oder so,.....
Bist eigentlich Schweizer oder deutscher,.......
Ich habe noch nen Flieger von der Schweizer Armee aus den 40ér mit nem V12 Motor,..
Gruß, D.
Wow! Bloß nicht aufregen über das Geschenk, die hat bei etwas Druck auch einen erstklassigen Sound, und super gute Fertigungsqualitäten für eine Dampfmaschine. Ich habe selber so eine, kannst du dir auf http://www.youtube.com/watch?v=uBCVymoPTNs anschauen.
Erste Sahne! Habe 690 Euro dafür bezahlt, beim richtigen Abnehmer gehen die aber auch gerne auf 1000 Euro und mehr rauf!
Viel Spaß mit dem Teil... Aber den Spiritusbrenner nie mehr als halb voll machen, sonst Hausbrand. Und auf das Wasserlevel achten...
und - wer gut schmiert, der gut fährt, aber das kennt man ja von Motoren auch.
Gruß
Adrian
MORGEN ist HEUTE schon GESTERN. Daher: Carpe Diem!
Hallo Dieter!
Bin kein Schweizer,arbeite nur da.
Diese Zuckerfabrik steht im Kyffhäuserkreis.
Der Ort heist Oldisleben,sind von mir ca.20 km entfernd.
Vieleich kann man mal einen Termin machen?
MfG.Ron
Wie heißt es so schön? Das Gegenteil von gut ist gut gemeint?
Aber irgendwie zählt dann doch der Gedanke am meisten und dass sich deine Familie bemüht hat dir ein schönes Geschenk zu machen. Ich finde ja auch nützliche Geschenke ganz gut, wenn man nur irgendwelchen Kram bekommt, kann man sich bald ein neues Haus suchen, weil man keinen Platz mehr hat!
da habt ihr doch glück gehabt mit euren geschenken, da könnte ich icht mit leben. ich bekomme meitsens s.o.s. geschenkt. und davon so viel, dass ich bald mit einem der päpste eine herren-boutique in wuppertaleröffnen könnte. aber ich will nicht undankbar sein. mir selbst fällt ja auch nicht immer das beste ein.