Hallo Christoph
Leider bin ich kein ausgesprochener Schrauber, aber ich habe schon vieles gehört und gesehen.
Die Aussage von Astra98 halte ich für gefährlich
Wenn ein Motorenhersteller einen Motor entwickelt, dann führt er viele Tests durch um die idealen Einstellungen zu finden.
Wenn du jetzt an der Normaldrehzahl rumschraubst und ihn um 70% runterregulierst, änderst du alleine schon durch die niedrigere Geschwindigkeit mit der der Schöpffinger in das Öl eintaucht und dadurch auch die Menge und die Weite der "Ölschleuderung".
Meiner Meinung nach ist es von den Motoren Spezis klug dazu nichts zu sagen!
Wenn dir jemand sagt es seie kein Problem und die Lager oder die Kolbenringe laufen trocken, dann heulst du hinterher möglicherweise rum weil du dich drauf verlassen hast.
Meines Wissens nach haben sich schon einige Motorenfreunde duch extrem langsam laufende Motoren (Über Stunden auf Treffen) ihre Motoren schwer beschädigt.
Du kannst es kurzfristig machen, aber über längere Zeit ist und bleibt es ein Risiko!
Also-Auf eigene Gefahr!
MfG

P.S. Nur wer gut schmiert-der gut fährt!
