Unbekannter Petroleummotor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Unbekannter Petroleummotor
Ich habe einen Verdampfermotor warscheinlich Tschechischer Herkunft gefunden und würde gern den Hersteller rausfinden.
Zur Beschreibung:140mm Hub 110Bohrung 2Schwungmassen ~350Kg Lebendgewicht Steuerung über Stirnräder...
In den Innenseiten der Schwungräder ist der Namenszug"SOPIANA"eingegossen.Ausserdem ist die Drehrichtung links.Mfg. Christian
Zur Beschreibung:140mm Hub 110Bohrung 2Schwungmassen ~350Kg Lebendgewicht Steuerung über Stirnräder...
In den Innenseiten der Schwungräder ist der Namenszug"SOPIANA"eingegossen.Ausserdem ist die Drehrichtung links.Mfg. Christian
- Dateianhänge
-
- k-IMG_1137.JPG (48.33 KiB) 5311 mal betrachtet
-
- k-IMG_1134.JPG (64.25 KiB) 5311 mal betrachtet
-
- k-IMG_1139.JPG (83.7 KiB) 5311 mal betrachtet
-
- k-IMG_1122.JPG (63.74 KiB) 5311 mal betrachtet
-
- k-IMG_1126.JPG (68.42 KiB) 5311 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Junkersonkel am Mo 12. Okt 2009, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht quatschen machen!
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Unbekannter Petroliummotor
Der läuft ja schön langsam!!!
Glückwunsch!!!
Hast Du den mit Propangas laufen? Da stand so ne Pulle neben und aus den Augenwinkeln war da was mit Schläuchen zu sehen...
War so mein Eindruck...
schönen Tag noch
Ludger
Glückwunsch!!!
Hast Du den mit Propangas laufen? Da stand so ne Pulle neben und aus den Augenwinkeln war da was mit Schläuchen zu sehen...
War so mein Eindruck...
schönen Tag noch
Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Das ändert sich...
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Unbekannter Petroliummotor
Der läuft zu Versuchszwecken mit Propan.Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Unbekannter Petroleummotor
Ich hab jetzt den Hersteller:MIB(?)aus Ungarn und 8PS.Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Re: Unbekannter Petroleummotor
Hallo Christian
Auf dem ersten Blick könnte man denken das der Vergaser ählichkeit von einen Trabant oder einer TS8/8 hat. Blos das der Vergaser von der TS an der seite noch einen zusätzlichen Hebel für Kaltstart, Leerlauf und Volllast hat. War nur so ein Gedankenkreis
Gruß Benjamin
Auf dem ersten Blick könnte man denken das der Vergaser ählichkeit von einen Trabant oder einer TS8/8 hat. Blos das der Vergaser von der TS an der seite noch einen zusätzlichen Hebel für Kaltstart, Leerlauf und Volllast hat. War nur so ein Gedankenkreis
Gruß Benjamin
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Unbekannter Petroleummotor
Das war ein 311 Wartburg Vergaser und jetzt ist ein 1/1/4"Gussdoppelnippel dran wo ich eine Drosselklappe reingebastelt habe.
Mfg.Christian.
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
-
Altermotor
- Beiträge: 99
- Registriert: So 7. Dez 2008, 06:46
- Meine Motoren: 2X Jaehne ED216 ; Jaehne V109 ;1H65 auf Kreissäge ; 1H65 Reserve; 2X 1VD8/8; 3X EL308 Einachstraktor , Stromgenerator, TS3 ;EL 426;EL 302
Re: Unbekannter Petroleummotor
Schön so ein seltener Motor ! Weißt du das Baujahr? gruß Altermotor
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Unbekannter Petroleummotor
Die Dinger sind gar nicht so selten.In Ungarn wurden die Dinger in viele Arbeitsmaschinen eingebaut.diese Motoren wurden etwa von 1940-1960 gebaut(ungefähr)Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Petroleummotor
Hallo
Ich hab in meinem eigenen Forum ein bisschen was zu diesen ungarischen Motoren Zusammengetragen, was halt so frei im Internet findbar war. Waren aber (leider) nur Dieselmotoren. Vielleicht interessiert's ja trotzdem jemanden:
http://203077.homepagemodules.de/t6f2-MIA-Motor.html
Gruß vom Bodensee
Christian
Ich hab in meinem eigenen Forum ein bisschen was zu diesen ungarischen Motoren Zusammengetragen, was halt so frei im Internet findbar war. Waren aber (leider) nur Dieselmotoren. Vielleicht interessiert's ja trotzdem jemanden:
http://203077.homepagemodules.de/t6f2-MIA-Motor.html
Gruß vom Bodensee
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)