Siemens & Halske Motor LM 22

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Zunder94
Beiträge: 16
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 19:44

Siemens & Halske Motor LM 22

Beitrag von Zunder94 »

Hall Stamo Freunde, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Siemens & Halske Motors Typ LM 22.
Nun habe ich keinerlei Unterlagen zu dem guten Stück :(
Baujahr Hubraum PS Drehzahl max . usw wären mal sehr interessant... Auch gebaute Stückzahlen soweit es überliefert ist!? Gruss Arne PS: Bei intressegibts Bilder :)
Suche alles von Siemens & Halske und Mabeco
Zunder94
Beiträge: 16
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 19:44

Re: Siemens & Halske Motor LM 22

Beitrag von Zunder94 »

Hier mal ein paar Bilder. Der Motor hatte keine Kompression darum habe ich mal den Zylinder heruntergenommen. Es war dreck auf dem Ventilsitz des auslass. Habe alles gereinigt Sitze und Ventile neu gefräst und eingeschliffen auch die Rotgussbuchse im Pleulauge hat sehr viel spiel. Bin grade dabei das zu erneuern und dann bin ich sehr gespannt auf den Klang.... ;) Der Motor ist ansonsten erschtaunlich gut, Kolbenringe sind wie neu und auch der rest sieht sehr gut aus.. auch die Verdreckung in der Ölwanne ist sehr gering und das Öl sieht frisch aus. Der Vorbesitzer hat den Motor seit 1960 und da ist er nie gelaufen. Die dimension der Kurbelwelle und der Schwungmasse sind erstaunlich für den kleinen Hubraum (schätze 500 - 600ccm)
Grüsse Arne
Dateianhänge
!BeoprrgB2k~$(KGrHqYH-DQErfcyD,TQBK-EnVOOjQ~~_12.jpg
!BeoprrgB2k~$(KGrHqYH-DQErfcyD,TQBK-EnVOOjQ~~_12.jpg (32.87 KiB) 3927 mal betrachtet
!Beopic!BGk~$(KGrHqMH-DEEreEq4qeoBK-Em3cmGg~~_12.jpg
!Beopic!BGk~$(KGrHqMH-DEEreEq4qeoBK-Em3cmGg~~_12.jpg (36.66 KiB) 3927 mal betrachtet
!Beop-2Q!Wk~$(KGrHqEH-DUErdH1hLtlBK-EoSWlj!~~_12.jpg
!Beop-2Q!Wk~$(KGrHqEH-DUErdH1hLtlBK-EoSWlj!~~_12.jpg (30.65 KiB) 3927 mal betrachtet
Suche alles von Siemens & Halske und Mabeco
Zunder94
Beiträge: 16
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 19:44

Re: Siemens & Halske Motor LM 22

Beitrag von Zunder94 »

Hatte den kleinen Motor heute zum erstan mal an... Schöner klang und super ruhiger lauf...
Bin nun richtig infiziert mit dem Stamo Virus... Hoffentlich nimmt es nicht so grosse ausmaaße an wie bei manchen Forumsmitgliedern..... :D Aber ich Suche nun den 2 Zylinder von Siemens & Halske.. Wenn jemand was hat oder weiss bitte melden..
Gruss Arne
Suche alles von Siemens & Halske und Mabeco
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Siemens & Halske Motor LM 22

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Der LM22 Ist eigentlich Teil eines Stromaggregates, das z.B. von der deutschen Reichswehr verwendet wurde. Im technikmuseum in Sinsheim steht z.B. so eines. Leider habe ich keine Bilder von dem kompletten Teil parat.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
eliteeleven
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mär 2010, 08:35

Re: Siemens & Halske Motor LM 22

Beitrag von eliteeleven »

Hello Zunder94
Sorry i don't speak german , but i have a 2 cyl in line Siemens and Halscke, i am not familiar with the forum but i can send you photos omy engine by mail
please reply to : rolandser@gmail.com
thanks
Roland from belgium
HorexRegina
Beiträge: 1
Registriert: So 7. Nov 2010, 23:04
Meine Motoren: Siemens-Halske LM 22

Re: Siemens & Halske Motor LM 22

Beitrag von HorexRegina »

Hallo und guten Abend allerseits,
klasse, daß ich hier einen Beitrag zum Siemens-Halske LM 22 gefunden habe, denn mein Vater hat so ein Teil kürzlich aufgetrieben und restauriert! Meine Frage ist, ob man aus der Seriennummer mehr über den Motor herauslesen kann, z.B. das Baujahr? Unserer hat die Nummer '27133 B'. Vielleicht gibts ja jemanden, der mehr über das Teil weis.
Danke schon mal im Voraus und
viele Grüße aus Franken,
Detlef
Dateianhänge
PA094621.JPG
Benedikt
Beiträge: 1
Registriert: Di 5. Jan 2016, 13:47
Meine Motoren: Siemens LM22

Re: Siemens & Halske Motor LM 22

Beitrag von Benedikt »

hallo,
ich habe einen LM22 stehen, komplett mit Stromaggregat und überleg zu verkaufen.
Es ist alles vorhanden aber bei mir noch nicht gelaufen, steht jetzt ca 5 Jahre bei mir gut eingemottet, der Vorbesitzer hat ihn laufen lassen
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Siemens & Halske Motor LM 22

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

Habe dir ne Mail geschrieben. Habe Interesse.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Antworten