Hallo Mathias,
vielen Dank für die Antwort.
Ich muß sagen das ich noch gar nicht weiß wo mein bzw. die Probleme liegen werden.
Habe schon immer Lust auf einen älteren Motor gehabt, habe den Motor so gekauft wie auf den Bildern zu sehen und lerne Ihn jetzt kennen. Jetzt weiß ich schon mal welches Bj. der Kleine ist.
Hast du das Bj. anhand der Einspritzpumpe oder der Motornummer herausgefunden ?
Die Einspritzpumpe wurde lt. Vorbesitzer von einer Fachfirma überholt.
Die Pumpe muß noch richtig angebaut / eingestellt werden, wenn ich Bilder im Netz sehe fehlt wohl auch ein Kraftstofffilter.
Leitungen etc. abdichten und dann sollte ein Startversuch möglich sein.
Der Vorbersitzer selber hat Dichtungen erneuert und den Motor durchgesehen, Laufbuchse gehont und sagt es ist alles ok. Der Motor dreht einwandfrei hat gute Kopmression, ist Rissfrei und macht auf mich einen guten Eindruck. Der Vorbesitzer ist auch Schrauber, was der auf`m Hof stehen hatte war schon echt irre

.
Sollte es nötig sein den Motor zu zerlegen, dann isses eben so. Hab es mir ja auch so ausgesucht, bin selber Mechaniker.
Damit ich den Güldner zum Leben erwecken kann fehlen mir halt Unterlagen und Erfahrungswerte.
Bin für Hilfe dankbar.
Gruß
Olaf