ich habe eine Sachs Stamo Wasserpumpe geschenkt bekommen, habe aber kaum Infos dazu.
Das Forum lässt mich auch nicht nach "Stamo" suchen, weil der Suchbegriff zu oft vor kommt
Trotzdem hab ich hier im Forum einen gleich aussehenden Motor gefunden der scheinbar ca Bj 1939 sein soll und nach dem Typenschild bzw Hubraum zu urteilen ist meiner wohl ein Stamo 4 bzw Stamo 120. Laut der Vorbesitzerin müsste das Motorbaujahr vor Bj 1960 sein, da sie selbst schon als Kind den Weinberg damit bewässert hat.
Die Wasserpumpe ist vermutlich eine Art Doppelkolbenwasserpumpe, hab ich auf jeden Fall noch nie gesehen und zu der Firma von der die Pumpe stammt "A.Glock, Marbach am Neckar" hab ich auch keine Infos gefunden.
Vielleicht weiß ja jemand noch etwas zum genaueren Baujahr des Motors (auf Bastians Stamo-Seite konnte ich keine Infos zur Eingrenzung finden) oder sonst was zur Pumpe. Sie wurde zum Spritzen im Weinberg verwendet, steht (stand) aber seit ca. 30-40 Jahren unbenutzt in einer Scheune.
Das "Hochdruck" in der Beitragsüberschrift ist, da das Manometer der Pumpe den roten Bereich erst ab 25kg/cm² , also 24,5bar hat.
Der Starthebel lässt sich ohne Widerstand bewegen, deshalb schätze ich das Getriebefett ist fest, oder das Getriebe ist festgerostet oder irgendwas ist gebrochen.
Gruß
Volker