ZweitaktGruß aus Göttingen-Noch ein Sachs 282

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
steinkopff
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Mai 2013, 04:54
Meine Motoren: Sachs Stamo 282 Motor Nr. 7845743

ZweitaktGruß aus Göttingen-Noch ein Sachs 282

Beitrag von steinkopff »

Hallöle liebe StaMofreunde und Besitzer

Ich habe vor ein paar Tagen meinen Stromgenerator geliefert bekommen,ein italienisches Aggregat befeuert von einem Sachs Stamo 282, MotorNr. 7845743.
Laufenlassen hab ich ihn noch nicht, wollte erstmal checken ob alles gut ist bevor ich starte damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Kompression fühlt sich ausreichend anwesend an und der Funken ist auch satt (175´er Kerze).
Nachdem Vergaser, Auspuff und Kerze ab waren konnte ich deutliche Laufspuren im Zylinder und am Kolben sehen. Keine tiefen Riefen, nur ein bewegtes Arbeitsleben...
Ich bin schon lange Standmotor-Fan, die Erscheinung, der Klang und dieses Kaltblüter"Temprament" ist sagenhaft. Irgendwie sind diese Maschinen faszinierend wie Unimogs..."Keine Panik, wir kommen da schon durch/hoch/drüber".
Und nun hab ich auch einen,Juchu! Das ruhige Summen bei 3000 kann man auch schön finden und 3KW pro Phase sind schon ordentlich.
Ich werd das Schätzchen restaurieren und schön machen. Bleibt bestimmt nicht lange alleine... ;)
So ein alter Diesel wär was für mich...
Ich würde eine Ersatzteilliste sowie Wartungstipps und Infos zum 282 suchen. Hier geistern doch bestimmt noch ein paar rum...
Bin gespannt Euch kennenzulernen und mich auszutauschen. Könnte mir jemand helfen das Baujahr meines Motors zu bestimmen? Wo könnte ich bezahlbare Zylinder/Kolben in Originalqualität bekommen?
Tschüssie, der Steinkopff
"Ich liebe den Geruch von frischem Motul am Morgen"
Antworten