Deutz MAH 711 MA608 und Lister D

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Carlo.S
Beiträge: 80
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988
Wohnort: Siegen

Deutz MAH 711 MA608 und Lister D

Beitrag von Carlo.S »

Hallo,
Da meine Motorensuch mal wieder auf dem Höchststand steht :roll: und ich mir in naher Zukunft endlich mal einen "großen" motor kaufen will :D , brauch ich einige infos zu meinen 3 Favouriten , die oben in der Überschrift stehen.Also was für Wartungsarbeiten werden auf mich zukommen, wie mache ich diese, welche laufenden kosten abgesehen von Sprit kommen auf mich zu, welcher währe der beste für mich, wie sieht es mit dem Preis bei allen dreien aus wenn sie im Zustand 2 bis3,5 sind, welcher macht am meisten Spaß oder am meiusten Ärger und und und also einfach ein paar infos und Beratungen zu den dreien oder welcher Motor noch gut für mich währe.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.Schonmal Danke im vorraus.
Gruß Carlo
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Deutz MAH 711 MA608 und Lister D

Beitrag von Hanno324 »

Hallo Carlo

Das ist eine sehr schwierige Frage. Ich persönlich kann nur vom MA608 und Lister D berichten. Sparsam sind sie beide....ich finde aber das dieser Aspekt bei unseren Hobby relativ unwichtig sein sollte, außer du willst ein BKHW bauen.
Ich persönlich habe mit dem Lister D sehr viel Spaß da man ihn in alle niedrigen bis hohen Drehzahlen wunderbar regeln kann, wo meist der Deutz MA608 einfach stumpf seine 2000U/min bullert.

Die Typische Preisfrage ;)

Im endefekt musst du selber wissen was dir solch ein Motor wert ist. Einen Lister D bekommt man recht günstig, meinen Lauffähigen habe ich für 120euro bekommen, andere bezahlen 400euro.
Einen vernünftigen MA608 bekommst du auch zwischen 200-600euro.
Natürlich sollte man darauf achten das man auch nicht zu viel bezahlt....einfach den gesunden Menschenverstand einsetzen.

Gruß Benjamin
Carlo.S
Beiträge: 80
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988
Wohnort: Siegen

Re: Deutz MAH 711 MA608 und Lister D

Beitrag von Carlo.S »

Hallo,
Danke für deine Antwort.Ich schätze den Lister werd ich nehemen wenn ich geld habe was würdest du denn für einen Lauffähigen in optisch nicht perfektem Zustand ausgeben der aber Technisch einwandfrei ist?Meinst du ich würde als "anfänger" mit dem Lister zurecht kommen oder nicht?Wie sieht es mit Wartung aus zb.Ölwechsel?
Gruß Carlo
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Deutz MAH 711 MA608 und Lister D

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Also meine Grenze wäre bei 300€. Mit einen Lister D bist gut beraten. Aber einen "richtigen" Motor für Anfänger gibt es meiner Meinung nach eh nicht....man wächst eh mit der Zeit da rein. Öl Wechsel usw. musst du halt aus einer Anleitung herauslesen und Ersatzteile bekommst sehr günstig im englischen EBay.

Wenn du einen hast, dann schreib mal hier und poste ein Bild.

Gruß Benjamin
Carlo.S
Beiträge: 80
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988
Wohnort: Siegen

Re: Deutz MAH 711 MA608 und Lister D

Beitrag von Carlo.S »

Mach ich muss schauen wann ich genug Geld für einen Hab.Aber kaufen will ich mir auf jedenfall einen.
Antworten