Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Carlo.S
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
- Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988 - Wohnort: Siegen
Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Hallo,
In dem Museum, in dem ich immoment tätig bin, steht ein Deutz MAH711 der schon länger nicht mehr lief technisch aber top ist.Jetzt meine Fragen:Der Diesel im Tank riecht schon etwas alt. Kann man den noch nehmen?bzw springt er damit an?Der Ölstand ist niedrig und muss aufgefüllt werden:Wie bzw wo mach ich das? Und welches Öl muss ich nehmen normale Motoröl?Und kann ich das einfach draufschütten, oder muss ich es komplett wechseln?Farbe von altem Öl ist noch gut.Wie mann ihn startet weiß ich nur diese sachen weiß ich halt nicht.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Carlo
In dem Museum, in dem ich immoment tätig bin, steht ein Deutz MAH711 der schon länger nicht mehr lief technisch aber top ist.Jetzt meine Fragen:Der Diesel im Tank riecht schon etwas alt. Kann man den noch nehmen?bzw springt er damit an?Der Ölstand ist niedrig und muss aufgefüllt werden:Wie bzw wo mach ich das? Und welches Öl muss ich nehmen normale Motoröl?Und kann ich das einfach draufschütten, oder muss ich es komplett wechseln?Farbe von altem Öl ist noch gut.Wie mann ihn startet weiß ich nur diese sachen weiß ich halt nicht.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Carlo
-
Carlo.S
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
- Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988 - Wohnort: Siegen
Re: Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Weiß da keiner rat und gibt ein par Tipps gab ja genug 711er.
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Re: Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Hallo
Wenn du ganz sicher gehen willst dann erneure dein Diesel und dein Motoröl. Motoröl kannst du auffüllen in dem du den hinteren Motordeckel abschraubst und das Öl rein kippst. Messen natürlich über den Meßstab.
Gruß Benjamin
Wenn du ganz sicher gehen willst dann erneure dein Diesel und dein Motoröl. Motoröl kannst du auffüllen in dem du den hinteren Motordeckel abschraubst und das Öl rein kippst. Messen natürlich über den Meßstab.
Gruß Benjamin
-
Carlo.S
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
- Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988 - Wohnort: Siegen
Re: Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Muss ich da ein Spezial öl nehmen ode normales?
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Re: Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Hallo
Das ist so ein ewiges Thema worüber hier im Forum sich schon die Köppe eingeschlagen wurde. Google dich einfachm mal hier Forum durch. Ich persönlich nehme 15w40 und bin damit immer gut Gefahren.
Gruß Benjamin
Das ist so ein ewiges Thema worüber hier im Forum sich schon die Köppe eingeschlagen wurde. Google dich einfachm mal hier Forum durch. Ich persönlich nehme 15w40 und bin damit immer gut Gefahren.
Gruß Benjamin
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Hallo,
ich Empfehle ein UNLEGIERTES Einbereichsöl SAE 30
Du solltest auf jeden Fall das Öl wechseln und nach dem Anlassen des Öl´s den Kurbelkasten reinigen/ausspülen.
Das alte Diesel mach normalerweise nichts wenn du dir aber sicher sein willst dann hier auch neues rein.
Gruß Mathias
ich Empfehle ein UNLEGIERTES Einbereichsöl SAE 30
Du solltest auf jeden Fall das Öl wechseln und nach dem Anlassen des Öl´s den Kurbelkasten reinigen/ausspülen.
Das alte Diesel mach normalerweise nichts wenn du dir aber sicher sein willst dann hier auch neues rein.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
Carlo.S
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
- Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988 - Wohnort: Siegen
Re: Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Wie reinige ich den Ölfilter?Mit diesel?
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Eigentlich ja SAE 20, aber SAE 30 geht auch. Es ist auch leichter zu bekommen, weil es ein typisches Rasenmäher Öl ist.
Den Liter gibts (bei uns) im Baumarkt für 8€.
Zum Reinigen Bremsenreiniger. Das gibt es glaube ich bei ATU, Auto Plus, usw.
MfG Jan-Philip
Den Liter gibts (bei uns) im Baumarkt für 8€.
Zum Reinigen Bremsenreiniger. Das gibt es glaube ich bei ATU, Auto Plus, usw.
MfG Jan-Philip
-
Carlo.S
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
- Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988 - Wohnort: Siegen
Re: Deutz MAH 711 nach langer Zeit starten
Ich hab das öl schon gefunden im Internet für 3bis 5€ pro liter wie viel brauch man gaub in den 711er passen bis Oberkante Messstab 2 liter aber muss ja noch altes Öl ausspülen also 5 liter?