was ist es fur ein motor?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
jordy26
- Beiträge: 1
- Registriert: So 28. Jul 2013, 11:42
- Meine Motoren: Lister LD1, ich denke eine jaehne??
was ist es fur ein motor?
Hallo,wer weis,was motor ist es,und woher?
Danke greets jordy
Danke greets jordy
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: was ist es fur ein motor?
Hallo
Ich würde auf Deutz MAH 914/916 tippen.
Was es mit dem Schild in unbekannter Schrift auf sich hat, kann ich leider nicht sagen.
MfG
Ich würde auf Deutz MAH 914/916 tippen.
Was es mit dem Schild in unbekannter Schrift auf sich hat, kann ich leider nicht sagen.
MfG
IGHM
- Bidone
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
- Meine Motoren: leider keine
- Wohnort: Leipzig
Re: was ist es fur ein motor?
Hergestellt wurde er aber laut Schild in der UdSSR.
VG Bidone
VG Bidone
-
wollitell1704
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 20:20
- Meine Motoren: Deutz F2M414 in Strüver Stromaggregat
Güldner GK
Bernard W1, W2, W3
Conord AZ4, AZ6
Farymann als Schnittmodell
Bernard D1
Re: was ist es fur ein motor?
Vielleicht ein Lizenzbau? Oder gar ne Raubkopie? 
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: was ist es fur ein motor?
Das ist ein Russischer Lizensbau von einem Deutz MAH
Wer genau hinschaut erkennt auch die Unterschiede zum Deutz.
Gruß Mathias
Wer genau hinschaut erkennt auch die Unterschiede zum Deutz.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
stamoron59
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: was ist es fur ein motor?
Nicht nur die Chinesen können kopieren wie man sieht, die Russen können das genau so gut.
Gruß Ron!
Gruß Ron!
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: was ist es fur ein motor?
Mir fällt der Zylinderkopf, die Einspritzdüse und die Buchstaben "TTM" auf dem Schwungrad auf.
MfG Jan-Philip
MfG Jan-Philip
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: was ist es fur ein motor?
Hallo
Ich habe zwar auch keine Ahnung, was das genau ist, aber das hier bekommt man, wenn den Hersteller und den Motortyp mit Kyrillischen Buchstaben in Google eintippt:
Gruß
Christian
Ich habe zwar auch keine Ahnung, was das genau ist, aber das hier bekommt man, wenn den Hersteller und den Motortyp mit Kyrillischen Buchstaben in Google eintippt:
- Beschreibung mit Herstelleradresse und technischen Daten
- Hier bekommt man Ersatzteile
- nochmal Beschreibung und Daten
- Hier kann man das Ding neu kaufen
... allerdings ist der Preis nicht in US-Dollar, sondern in Ukrainischen Hrywnja, das Ding soll neu also etwa 2500€ kosten
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)