Guten Tag,
ein bekannter von mir hier in Dänemark hat mich gefragt ob ich für seinen Güldner informationen beschaffen kann.
Es ist ein Güldner GKN 6 Ps. Ein Schwungrad, Bis so weit kein Problem.
Diesen Motor hat aber einen Kondensatorkühlung. Es lauft ein Rohr hinter das Schwungrad und mit die Ventilationswirkung im Schwungrad wird der Motor gekühlt. Bedauerlicheweise kann ich kein Bild bekommen weil der Eigentümer keine Bilder verschicken kann. Ich wohne in 250 Km entfernung von ihm.
Kennt einer dieser Ausführung vom Güldner?
Im voraus Danke!
Gruß
Bart lansink
Hokkerup Dänemark
Güldner GKN
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
hokkeruphede
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 23:21
- Meine Motoren: Gnom/ Dobry 4 ps ca 1902
BLA 4 ps 1928
IHC 6 ps 1924
Fairbanks Morse 3.5 und 5 ps
FF 1.5, 3.5 und 5 ps
Boco FF 3,5 ps 1938
A Blom 4 ps 1939
Solo 8 ps 2 zyl. 1935
Villiers WXH 1932
Uller 8ps 1927
Petter M 1929
Deutz MIH 332 1931
Deutz MA 216 1926
IHC LA 1947
Lister A 1924 single flywheel
MWM 15 ps 1943
Baker Monitor pump jack
Skandia 101S 1908 22 ps glühkopf
Brdr. Skoog. 2 1/2 ps 1916 2 takter
Slavia 4-5 HP 1932
New Way 3 ps 1907
Amanco Hired Man und 4 Mule Team 1916
Millot serie 3 1917