Alter Herr sucht Informationen über Motor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Bei einem Buch eines älteren Sammlers ohne Internet zeigte er mir einen kleinen Motor aus seiner Sammlung.
Da das Pleuel so extrem lang ist und in der Kurbelgehäusewanne eine Art Schiene ist, vermutet er, daß der Motor ursprünglich einen Kreuzkopf hatte.
Da mir aber leider auch nicht wirklich was einfällt, möchte ich in die Forumsgemeinde die Frage nach jeglichen Informationen zu diesem Motörchen stellen.
Wer eine Idee zum Hersteller oder sonst was hat möchte es bitte mitteilen.
Jede Hilfe ist willkommen! :D
Alles weitere zeigen die folgenden Bilder.
K800_P1160601 - Kopie.JPG
K800_P1160601 - Kopie.JPG (86.3 KiB) 5034 mal betrachtet
K800_P1160602 - Kopie.JPG
K800_P1160602 - Kopie.JPG (98.54 KiB) 5034 mal betrachtet
K800_P1160603 - Kopie.JPG
K800_P1160603 - Kopie.JPG (98.85 KiB) 5034 mal betrachtet
K800_P1160604 - Kopie.JPG
K800_P1160604 - Kopie.JPG (91.09 KiB) 5034 mal betrachtet
K800_P1160605 - Kopie.JPG
K800_P1160605 - Kopie.JPG (89.25 KiB) 5034 mal betrachtet
K800_P1160606 - Kopie.JPG
K800_P1160606 - Kopie.JPG (103.79 KiB) 5034 mal betrachtet
K800_P1160607 - Kopie.JPG
K800_P1160607 - Kopie.JPG (86.58 KiB) 5034 mal betrachtet
K800_P1160608 - Kopie.JPG
K800_P1160608 - Kopie.JPG (79.07 KiB) 5034 mal betrachtet
K800_P1160609 - Kopie.JPG
K800_P1160609 - Kopie.JPG (72.41 KiB) 5034 mal betrachtet
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 40
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 12:09
Meine Motoren: Yamaha XS 650, XS 750 (3Zyl. PORSCHE Entwicklung), diverse Renn und Allerweltsmotorreparaturen, ein Highlight war die Wiederbelebung eines Bugatti 8Zyl. Kompressor im MEILENWERK. 1König und 1Sachs Bootsmotor"Flautenschieber"; STAMO: ILO; Briggs&Stratton 500cm³; NEU seit "Prüm2o19": ein Lister DHZ1o!
Wohnort: Adenau am Ring
Kontaktdaten:

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von onkelheri »

Bestimmt ...

zumal die Planfläche "oben" dann auch einen Sinn ergäbe und der Zylinder dort ein Ölbohrung aufweist ...

Gruß Heri
"mens sana in carburetor sano"
fyra
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 15:47
Meine Motoren: 100 verschiedene
Wohnort: S-71130 Lindesberg
Kontaktdaten:

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von fyra »

So einen Motor habe ich auch (Eigenbaumotor). Das ist offensichtlich ein Hit 'n' Miss Motor. Siehe hier:

http://www.kleinstmotoren.eu/station1.html
Mvh

Dietmar
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von meisteradam »

Hallo Dietmar :P

Danke für deine Antwort und den Link zu deiner Homepage. 8-)
Doch leider muß ich vermuten, daß du deine Brille nicht an hattest, als du dir die von mir eingestellten Bilder angeschaut hast. :geek:
Leider kann ich keinerlei Ähnlichkeit der beiden Motörchen feststellen.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
fyra
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 15:47
Meine Motoren: 100 verschiedene
Wohnort: S-71130 Lindesberg
Kontaktdaten:

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von fyra »

meisteradam hat geschrieben:Hallo Dietmar :P

Danke für deine Antwort und den Link zu deiner Homepage. 8-)
Doch leider muß ich vermuten, daß du deine Brille nicht an hattest, als du dir die von mir eingestellten Bilder angeschaut hast. :geek:
Leider kann ich keinerlei Ähnlichkeit der beiden Motörchen feststellen.

MfG ;)
Es ging mir nicht darum, die beiden Motoren als identisch einzustufen sondern darum, das gleiche Arbeitsprinzip herauszustellen (also nix Kreuzkopf).
Mvh

Dietmar
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von jaki »

Hallo,

Kreuzkopf ist ein Arbeitsprinzip?? Wohl eher ein Konstruktionselement...

Jedenfalls steht fest das der Motor zu dem Infos gesucht werden einen Kreuzkopf hatte...

Gruß Jakob
:mrgreen:
fyra
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 15:47
Meine Motoren: 100 verschiedene
Wohnort: S-71130 Lindesberg
Kontaktdaten:

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von fyra »

Habe ich nicht behauptet. Ich habe gesagt, die beiden Motoren haben das gleiche Arbeitsprinzip. Also das gleiche Grundkonzept.
Mvh

Dietmar
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von MotorenMatze »

fyra hat geschrieben:Habe ich nicht behauptet. Ich habe gesagt, die beiden Motoren haben das gleiche Arbeitsprinzip. Also das gleiche Grundkonzept.
Ja es sind beides 4-takt Motoren mit Offenen Pleuel.
Aber sonst haben sie nix gemeinsam.

Beachtet bitte die 2 unterschiedlichen Schwungräder.
Auf jeden Fall hatte der Motor vorher einen Kreuzkopf, daher die Laufbahn und das zu lange Bleuel.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
MaxUndMoritz
Beiträge: 17
Registriert: Di 4. Nov 2014, 13:50
Meine Motoren: Diverse

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von MaxUndMoritz »

Hallo

Kreuzkopf!?

Falls der Motor mal eine Kreuzkopffunktion hatte, weisen das Bild mit dem Zollstock, mit den beiden Planflächen in der Ölwanne auf dieses hin, nicht die kleine Planfläche am Gehäuseübergang zum Zylinder.
In der Bauzeit dieser Motoren wurden Blöcke sowohl für Motoren als auch für Dampfmaschinen baugleich gegossen.

Gruß M & M
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Alter Herr sucht Informationen über Motor

Beitrag von BUMI »

Der Hinweis auf Dampfmaschine ist interessant. Die ganze Steuerungsgeschichte scheint dazu gebastelt zu sein. Auf Dampfmaschine könnte auch das große Schwungrad mit Ausgleichsgewicht hindeuten.
Gruß,
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Antworten