Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Wir haben uns mal wieder was gegönnt :
Und zwar ein Sägegatter von der Firma E. Kiessling Leipzig - Plagwitz.
Wir werden es am 27. Dezember mit 6 Leuten abbauen ,
dann kommt es erstmal bei uns in den Garten. (Meine Mutter hat einen Anfall bekommen als sie das erfahren hat )
Gruß Philipp
Zuletzt geändert von philipp7 am Di 5. Aug 2014, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Motoren: ... Dresdner Gasmotorenfabrik Moritz Hille, Modell G Deutz MKH 139 Deutz MIH 328 Deutz MIH 322 Deutz MAH 320 Deutz MAH 122 Deutz MAH 218 Deutz MAH 916 Deutz MAH 516 Deutz MAH 711 Deutz MA 116 Deutz MA 416 Deutz MA 218 Deutz MA 308 Deutz MA 608 Deutz MA 311 Deutz MA 711
Hallo Philipp!
Schöne Bilder vom Abbau, gefällt mir Erinnert mich ei bischen an den Abbau vom MKH
Habt ihr vor, das Gatter transportfähig zu machen, oder soll es fest eingebaut werden? Und was für ein Motor wird zum Antrieb genommen?
Viele Grüße,
Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder