Ich suche für meine ET081 Fräse neue Felgen! Könnt ihr mir behilflich sein, und mir Sagen was ich für ein Durchmesser habe? 5 x 100,110,120?
Mit besten Dank, Niklas!
ET081 Felgengröße?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Thueringer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 9. Feb 2014, 23:54
- Meine Motoren: ET 081 mit EL308 mit Anhänger, Schiebeschild, Mähbalken und Bodenfräse
-
TomTom
- Beiträge: 34
- Registriert: So 16. Mär 2014, 12:35
- Meine Motoren: Gnommotor 1902,
Norman T300
EL308 mit Einachstraktor ET 081.
Holder B12 mit 600er F&S Zweiaktdiesel Luftgekühlt - Wohnort: Harz
Re: ET081 Felgengröße?
Hallo Niklas,
Ich hab auch ein ET 081 und Da haben die Vorbesitzer irgendwann mal Räder vom Berliner Roller drangebaut- geht garnicht! Aber ich hab noch die Original Stachelräder dazu und die haben einen Durchmesser von 445 mm. Aber wenn Du auch mal Straßen fahren möchtest, besorg ein Paar 16 Zoll Felgen, am besten alte Vollfelgen und da Ackerschlepperprofil drauf, dann noch ne Spurverbreiterung wegen Hebel von der Sperre und dann kommst Du auch von A nach B ohne stehenzubleiben. Bin auch gerade am umbauen, gute Felgen hab ich Vorgestern bekommen. ACHSO- wegen Lochkreisdurchmesser 115 (bei meiner)
Grüße TomTom
Edit SACHS Spalter: Habe das Bild verkleinert
Ich hab auch ein ET 081 und Da haben die Vorbesitzer irgendwann mal Räder vom Berliner Roller drangebaut- geht garnicht! Aber ich hab noch die Original Stachelräder dazu und die haben einen Durchmesser von 445 mm. Aber wenn Du auch mal Straßen fahren möchtest, besorg ein Paar 16 Zoll Felgen, am besten alte Vollfelgen und da Ackerschlepperprofil drauf, dann noch ne Spurverbreiterung wegen Hebel von der Sperre und dann kommst Du auch von A nach B ohne stehenzubleiben. Bin auch gerade am umbauen, gute Felgen hab ich Vorgestern bekommen. ACHSO- wegen Lochkreisdurchmesser 115 (bei meiner)
Grüße TomTom
Edit SACHS Spalter: Habe das Bild verkleinert
Ich hab nie das Ziel aus den Augen verloren !