Alte Technik, Dampf und Diesel, war schon immer mein Metier. Als Sohn eines Bundesbahners kannte man auch fast jede hier seinerzeit noch fahrende Dampflok. So ging das dann weiter mit alten Motorrädern, Autos, Traktoren usw.
Da ich einen Traum gerade begraben habe, meinen Schausteller Wohnwagen, den ein Unwetter im Juli total zerstört hat, werde ich wohl das gesamte Thema Traktoren ad Acta legen. Das wiederum beschert Platz für andere Träume... .
Ich habe hier an meinem Haus noch einen Anbau, der mal Wintergarten werden soll. Für die passende Verglasung habe ich schon vor Jahren alte Fabrikfenster beschafft. Eins aber fehlt mir noch, um mit dem Umbau zu beginnen: Als Mittelpunkt soll dort ein Stationärmotor rein...!!
Ja, man ist schon ein bißchen verrückt, aber das wäre noch was, was mir fehlt. Man hegt allerdings auch ein paar Ansprüche auf die Maschine: Der Schwungraddurchmesser kann bis etwa 1 Meter sein, und der Motor sollte optisch auch schon was hermachen. Also: Offenes Speichen-Schwungrad, offener Kurbel-, Ventiltrieb usw., und er muß funktionieren! Ansonsten bin ich nicht unbedingt auf einen Hersteller fixiert, ein größenmäßig passender Motor der Herforder Maschinenfabrik würde allerdings bevorzugt genommen.
Ich hätte derweil im Gegenzug einen unrestaurierten Hanomag R 40 von der Firma Claas in Harsewinkel als "Gegengewicht" in der Waagschale... .
Vielleicht gibt es ja hier im Forum Jemand, der sich von so einem Motor trennen könnte?!?? Ich bin mal gespannt!
Schöne Grüße aus Bielefeld