Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8 Farymann LE, LG , G Lister Junior A 2 X Deutz MAH 711 NSU Schnittmotor Maxi 3 X Gutbrod Sachs Stamo 120, 50, 160, 249 Sachs Wankel KM 48 Sendling WS 304 Hatz E 85, E780, E672 lorenz Loyd zwei Zylinder Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0 Mercedes Benz M202 B , 204 B Ilo S 98 JR 1h65 auf Eigenbauschlepper Delmag H2S jede menge Maschinen zum antreiben Hanomag R 55 Hanomag Robust 800 Fendt Farmer 2 Güldner AZK Cat 933 F
Wollte euch meine neueste Errungenschaft zeigen
habe den Motor heute geschenkt bekommen
Es handelt sich um einen NSU Max Motor mit einer sehr interessanten Ventilsteuerung
Meine Motoren: MA 608 MAH 711 (wartet auf seine Restauration) EL 150 Stromerzeuger "Fa. Fimag" F2L712 Deutz Motor (im Kompressor verbaut, der NOCH verwendet wird)
...für mich sieht das wie ein NSU Fox Motor aus - hast du schon mal den Hubraum bestimmt
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
...ich denke es ist ein 125er Superfox Motor - weil der 98er hatte keinen Schubstangenantrieb (ohc) sondern noch Stösselstangen (ohv).
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Bei der Schubstangensteuerung handelt es sich um die ++ Ultramax-Steuerung ++ (Albert Roder)
zuerst bei der NSU-Max, später auch bei der Maxi und der Superfox und beim NSU-Prinz/Kleinwagen verbaut.
Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8 Farymann LE, LG , G Lister Junior A 2 X Deutz MAH 711 NSU Schnittmotor Maxi 3 X Gutbrod Sachs Stamo 120, 50, 160, 249 Sachs Wankel KM 48 Sendling WS 304 Hatz E 85, E780, E672 lorenz Loyd zwei Zylinder Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0 Mercedes Benz M202 B , 204 B Ilo S 98 JR 1h65 auf Eigenbauschlepper Delmag H2S jede menge Maschinen zum antreiben Hanomag R 55 Hanomag Robust 800 Fendt Farmer 2 Güldner AZK Cat 933 F
Der Mann von dem ich ihn bekommen habe, sagte
es sei ein NSU Max Motor.
Kenne mich damit nicht so genau aus - werde aber
mal den Hubraum bestimmen.
Gruß Marcus
Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8 Farymann LE, LG , G Lister Junior A 2 X Deutz MAH 711 NSU Schnittmotor Maxi 3 X Gutbrod Sachs Stamo 120, 50, 160, 249 Sachs Wankel KM 48 Sendling WS 304 Hatz E 85, E780, E672 lorenz Loyd zwei Zylinder Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0 Mercedes Benz M202 B , 204 B Ilo S 98 JR 1h65 auf Eigenbauschlepper Delmag H2S jede menge Maschinen zum antreiben Hanomag R 55 Hanomag Robust 800 Fendt Farmer 2 Güldner AZK Cat 933 F