Agria 1800d hirt diesel
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Agria 1800d hirt diesel
hallo leute vieleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen, da ich in sachen motor mich eigentlich nur mit elektromotoren auskenn. ich bin seit einiger zeit im besitz eines agria 1800diesel den ich gerade versuche wieder herzurichten beim ankurbeln hab ich festgestellt dass die schläuche etwas marode sind und die ich dann durch neue ersetzt habe , das eigentliche problem liegt am laufen, denn wenn er gestartet wurde , läuft der motor immer schneller und lässt sich nicht mehr drosseln oder so dass er ruhiger wird , er gibt vollgas und geht nicht runter mit dem gas ,. so dass ich ihm den sprit abdrehen muss um ihn auszuschalten . vielecht hat hier jemand eine ahnung nach was ich sehen muss und wo bzw wie ich vorgehen muss . er wird mit zündfix gestartet . ,, ach ja ich such auch noch einen mähbalken einigermasen funktionstüchtig . vieleicht könnt ihr mir bei dem problem helfen . oder vieleicht ist jemand aus der nähe von bruchsal heidelberg wo mir da etwas unter die arme greifen kann . ich verbleibe mit freundlichem gruss und hoffe ich bekomme tipps oder hilfe . jürgen
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
Hallo
Das hört sich an, als würde der Drehzahlregler nicht funktionieren. Entweder er ist fest oder die Regelstange an der Einspritzpumpe ist nicht eingehängt. Ich denke mal, das ist nicht gerade eine Arbeit für einen Anfänger...
Gruß
Christian
Das hört sich an, als würde der Drehzahlregler nicht funktionieren. Entweder er ist fest oder die Regelstange an der Einspritzpumpe ist nicht eingehängt. Ich denke mal, das ist nicht gerade eine Arbeit für einen Anfänger...
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
wo sitzt diese regelstange ? musss ich dazu die beiden deckel abschrauben da wo der gaszug dranhängt und den kasten unten wo ich öl einfüllen muss ? heut hab ich die kupplung gemacht danach versuchte ichs nochmals mit dem motor aber er dreht immer noch zu hoch . ausschalten nur mit kraftstoff abdrehen kannst du ir das kurz erklären wo diese regelstange sitzt vieleicht bekomm ichs doch hin . ich hab jetzt zwar eine werkstatt gefunden aber ich will will das selbst versuchen . nur so lern ich doch das gerät kennen und sammle erfahrung . ist sonst keiner der sich mit diesel agrias auskennt in meiner nähe und kann es mit mir zusammen . ich würd ja auch was zahlen soll ja nicht umsonst sein die hilfe . gruss jürgen alle werkzeuge sind da
- dampfspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
- Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
Moin Jürgen,
bevor Du noch weiter was am Motor machst - leider hast Du nix zum Typ gesagt und auch Bilder fehlen - und dem möglicherweise noch "das Genick umdrehst" - ihn schrottest - bemühst Du Dich bitte erst mal um die zur Maschine gehörenden Unterlagen und liest da nach, was wie funktioniert und zusammen gehört.
Der Fehler bei Dir dürfte ein blockierter Regler (aus welchen Gründen auch immer) sein und mit einer derartigen Diagnose bleibt der Motor aus, bis die Einspritzpumpe und der Regler raus waren und überprüft/instand gesetzt sind.
Unterlagen kannst Du Dir auf der AGRIA-Seite herunterladen - http://www.agria.de/de/service/download ... index.html
Der Besitzer dieser Maschine könnte Dir möglicherweise auch weiterhelfen - http://www.michaelboes.de/agria-1800-d.html und last but not least
ist das Einachserforum vielleicht auch hilfreich - http://www.einachser-forum.de/forum/
Und bei Fragen bitte immer mit Bildern "das Elend" zeigen und bitte Rückmeldung geben, ob Du weiter gekommen bist.
Grüße Dietrich
bevor Du noch weiter was am Motor machst - leider hast Du nix zum Typ gesagt und auch Bilder fehlen - und dem möglicherweise noch "das Genick umdrehst" - ihn schrottest - bemühst Du Dich bitte erst mal um die zur Maschine gehörenden Unterlagen und liest da nach, was wie funktioniert und zusammen gehört.
Der Fehler bei Dir dürfte ein blockierter Regler (aus welchen Gründen auch immer) sein und mit einer derartigen Diagnose bleibt der Motor aus, bis die Einspritzpumpe und der Regler raus waren und überprüft/instand gesetzt sind.
Unterlagen kannst Du Dir auf der AGRIA-Seite herunterladen - http://www.agria.de/de/service/download ... index.html
Der Besitzer dieser Maschine könnte Dir möglicherweise auch weiterhelfen - http://www.michaelboes.de/agria-1800-d.html und last but not least
ist das Einachserforum vielleicht auch hilfreich - http://www.einachser-forum.de/forum/
Und bei Fragen bitte immer mit Bildern "das Elend" zeigen und bitte Rückmeldung geben, ob Du weiter gekommen bist.
Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
der typ ist d 24 , baujahr 1957 , und model b , aber gerne setz ich ein youtub viedeo rein wie er gestartet wird und wie er dann hoch bzw durchgeht . der regler seitlich also der hebel mit dem ich das gas betätige zeigt keine reaktion auch nach luft im tank hab ich gesucht und eigentlich entlüftet , das öl im luftfilter ist auch ok und ich habe die unterlagen von dem gerät da steht wenn zuviel öl im luftfilter und das eingesaugt wird , wirkt dies wie zusätzlich treibstoff . ist aber auch nicht der fall . es steht aber nicht dabei wie weit das öl im schauglas sichtbar sein soll ob zur hälfte oder ganz voll . aber ich werd morgen ein viedeo reinsetzten .. gruss jürgen
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
Bei den Fragen, die Du hier stellst, nehme ich an, dass Du mit Dieselmotoren bisher nicht viel Erfahrung hast. Daher würde ich Dir dringend davon abraten, irgendwelche Arbeiten an Drehzahlregler oder Einspritzanlage zu machen. Das kann ziemlich schnell zum Tod des Motors durch Selbstzerlegung führen. Die Funktionsweise von Fliehkraftreglern und Einspritzpumpen kann man in der Fachliteratur nachlesen, ist aber kein Thema, das man in 10 Minuten schnell lernen kann.
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
klar ich hab mit diesel motoren nichts am hut aber als elektriker kann ich schon einfache arbeiten an solchen geräten ausführen und bekomm sie auch wieder zusammen ohne einen fehler einzubauen . ich hab den schieber seitlich abgebaut zusammen mit dem fliehkraftregler und anschliesend die pumpe ausgebaut dabei musste ich den schlitten der an der pumpe sitzt etwas in die mitte rucken ging aber ganz leicht vieleicht sogar zu leicht irgendwie fehlt da der wiederstand die zahhnung im schlitten selbst scheint in ordnung aber dahinter passiert nix . ich mag zwar die maschine und hab gleich neue dichtungen eingebaut , aber so wie es ausschaut übersteigt das mein wissen meine gedult , was mich dazu verleitet die maschine mit sammt den orginal papieren zu verkaufen . der sommer kommt und ich muss meine wiese mähen (mit einem gerät dass leider nicht geht und mit den fehlenden werkzeugen ist das die einzig richtige lösung. ich glaub ich hab schon zuviel zeit investiert in ein altes gerät . der motor läuft halt zu hoch und jetzt suchen . keine zeit mehr . trotzdem danke für die hilfe ....
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
vielecht ist es die pumpe aber die ist mir zu teuer dafür bekomm ich zwar nicht unbedingt das neuste gerät aber eins das funktioniert
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Agria 1800d hirt diesel
Du hast PN, Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
was kostet so eine einspritzpumpe wenn wenn sie defekt wäre oder kann man das ding irgendwie reparierern kann es auch sein dass die schraube welches den schlitten von der einspritzpumpe zu lang oder zu kurz eingestellt ist diese betätigt den fliehkraftschalter und hängt mit dem schieber zusammen mittels feder . am gasseilzug befindet sich keine feder am hebel oder muss dort eine rein ? soo viele fragen die offen sind und auf den bildern der unterlagen nix zu erkennen ...
das ist meine maschine
https://www.youtube.com/watch?v=Ds00qgCcqm0
das ist meine maschine
https://www.youtube.com/watch?v=Ds00qgCcqm0
Zuletzt geändert von duesentrieb1970 am Di 29. Apr 2014, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.