stehender Triumpf Dieselmotor 9 PS
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- philipp7
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
- Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren ! - Wohnort: Flieden
stehender Triumpf Dieselmotor 9 PS
Hallo,
Hat jemand irgendwelche Infos bzw. Unterlagen zu den Triumpf Dieselmotoren ?
Gruß Philipp
Hat jemand irgendwelche Infos bzw. Unterlagen zu den Triumpf Dieselmotoren ?
Gruß Philipp
Zuletzt geändert von philipp7 am Do 4. Sep 2014, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: stehender Triumph Dieselmotor 9 PS
Hallo
Triumph Dieselmotoren gibt es von mehreren Herstellern, ich gehe mal davon aus, dass es um diesen hier geht:
http://www.ebay.de/itm/Original-Triumph ... true&rt=nc
Das ist eigentlich ein Slavia. Für den deutschen Markt wurden sie unter dem Markennamen "Triumph" verkauft. Wahrscheinlich wirst Du unter "Slavia Diesel" eher Infos finden.
Gruß
Christian
Triumph Dieselmotoren gibt es von mehreren Herstellern, ich gehe mal davon aus, dass es um diesen hier geht:
http://www.ebay.de/itm/Original-Triumph ... true&rt=nc
Das ist eigentlich ein Slavia. Für den deutschen Markt wurden sie unter dem Markennamen "Triumph" verkauft. Wahrscheinlich wirst Du unter "Slavia Diesel" eher Infos finden.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- Motoren-aus-Elsass
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
- Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK - Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
- Kontaktdaten:
Re: stehender Triumph Dieselmotor 9 PS
Hallo,
na nu, ein Triumph. Ein schöner Motor. Ich habe auch einen, aber einen 5PS. Ich weiss auch nur dass der Markenname "Triumph" benutzt würde, weil der name "Slavia" zu "östlich" klang, politische gründe halt.
Sonst weiss ich auch nichts dazu.
Viel glück bei der info suche.
Grusse
Adrien vom Elsass
na nu, ein Triumph. Ein schöner Motor. Ich habe auch einen, aber einen 5PS. Ich weiss auch nur dass der Markenname "Triumph" benutzt würde, weil der name "Slavia" zu "östlich" klang, politische gründe halt.
Sonst weiss ich auch nichts dazu.
Viel glück bei der info suche.
Grusse
Adrien vom Elsass
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
- philipp7
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
- Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren ! - Wohnort: Flieden
Re: stehender Triumph Dieselmotor 9 PS
Hallo,
Genau der Triumpf der im Ebay war, den haben wir gekauft holen ihn Sonntag ab
Gruß Philipp
Genau der Triumpf der im Ebay war, den haben wir gekauft holen ihn Sonntag ab
Gruß Philipp
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
- Motoren-aus-Elsass
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
- Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK - Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
- Kontaktdaten:
Re: stehender Triumpf Dieselmotor 9 PS
Guten abend,
moto
ich lasse mal kurz das thema auferstehen. Ich wollte mal fragen ob der Motor nun laüft.
Grusse
Adrien vom Elsass
moto
ich lasse mal kurz das thema auferstehen. Ich wollte mal fragen ob der Motor nun laüft.
Grusse
Adrien vom Elsass
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
- philipp7
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
- Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren ! - Wohnort: Flieden
Re: stehender Triumpf Dieselmotor 9 PS
Hallo Adrien
Nein, laufen tut er noch nicht.Die Restauration ist im Gange. Die ESP und die ESD wurden instandgesetzt.
Kolbenringe waren fest und gehen jetzt wieder leicht.
Frostschaden am Zylinderkopf haben wir gechweißt.
Ventile wurden neu eingeschliffen.
Teile grundiert und werden bald lackiert.
Die Schwungräder müssen beide ab da der Dichtflansch an den Ringschmierlagern undicht sind usw...
Gruß Philipp
Nein, laufen tut er noch nicht.Die Restauration ist im Gange. Die ESP und die ESD wurden instandgesetzt.
Kolbenringe waren fest und gehen jetzt wieder leicht.
Frostschaden am Zylinderkopf haben wir gechweißt.
Ventile wurden neu eingeschliffen.
Teile grundiert und werden bald lackiert.
Die Schwungräder müssen beide ab da der Dichtflansch an den Ringschmierlagern undicht sind usw...
Gruß Philipp
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!