Deutz MKV 260

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
perkun79

Deutz MKV 260

Beitrag von perkun79 »

Hallo,
Hat jemand irgendwelche Infos zu den Deutz MKV 260 50 HP? In welchem ​​Jahr sie produziert wurden? Wie viele Stück produziert wurden? Der Motor wiegt etwa 10 Tonnen, 215 Umdrehungen pro Minute, Schwungrad Durchmesser ca. 3m, Breite 30cm. Ich wäre dankbar für alle Informationen.
Gruß Marcin.
Dateianhänge
DSC_0029.jak-zmniejszyc-fotke_pl.jpeg
DSC_0019.jak-zmniejszyc-fotke_pl.jpeg
DSC_0016.jak-zmniejszyc-fotke_pl.jpeg
DSC_0011.jak-zmniejszyc-fotke_pl.jpeg
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz MKV 260

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ein paar Maße und Gewichte kann ich vielleicht herausfinden, ich würde mal Herrn Voss anschreiben. Der kann sicher helfen.
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Deutz MKV 260

Beitrag von Jannick P. »

Hallo!
ich habe in meinen Unterlagen nur Daten über Leistung und Umdrehungen gefunden beim MKH 260. 80 Ps bei 230 Umdrehungen. Habe die Seite mal Fotografiert. Den Rest wie Motorenbau schon sagt, am besten über die Motornummer bei Herr Voss nachfragen.
Ein sehr Interessanter Motor! Was passiert damit?
Viele Grüße,
Jannick
Dateianhänge
20140506_195540-1_20140506_200436.jpg
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Deutz MKV 260

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich habe vor zwei Monaten in Spanien einen identischen Motor auf einem Verkehrskreisel entdeckt und Fotos gemacht.
Ist wirklich ein riesiger Motor.
Wo steht denn deiner?
K1024_P1060760.JPG
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz MKV 260

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ich habe hier ein Prospektblatt (ist auch auf meiner Homepage):
http://home.arcor.de/motorenbau/herstel ... ro_mkv.jpg

Man sieht, dass die Leistung bedeutend geringer ist, als beim gleich großen Vorkammermotor MKH 260, wie im Prospekt von Jannik. Deswegen wurde das Verdrängerverfahren bei Deutz später nicht mehr angeboten. Technisch sind die Motoren aber shr interessant. Die Baureihe MKV war immerhin der erste inj Serie hergestellte komprssorlose Dieselmotor!

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
perkun79

Re: Deutz MKV 260

Beitrag von perkun79 »

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Antwort. Der Motor ist in Polen, ist nicht zu verkaufen.

Mit freundlichen Grüßen
Marcin.
Antworten