Motorenmuseum Lütjensee
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Motorenmuseum Lütjensee
Hallo
Habe heute mal meinen freien Tag genutzt um das Motorenmuseum in Lütjensee zu bestaunen. Ich bin sehr begeistert gewesen was da so zum leben erweckt wird. Sehr schön fand ich auch das dieses Museum förmlich lebt. Man kann alles anfassen und es gibt wohl keinen Motor da der dort nicht angeschmissen wird.
Habe euch ein paar Bilder als Anhang angepackt. Es zeigt nur einen ganzen kleinen Bruchteil von dem was dort knallt und schnauft.
Also wer mal im Raum Hamburg ist....der MUSS unbedingt mal vorbeischauen. Am besten den ganzen Tag einplanen.
Ein Dank an Mathias(Motorenspezi) der die Motoren sehr schön vorgeführt hat und sich die Zeit genommen hat viele Fragen zu beantworten.
Gruß Benjamin
Habe heute mal meinen freien Tag genutzt um das Motorenmuseum in Lütjensee zu bestaunen. Ich bin sehr begeistert gewesen was da so zum leben erweckt wird. Sehr schön fand ich auch das dieses Museum förmlich lebt. Man kann alles anfassen und es gibt wohl keinen Motor da der dort nicht angeschmissen wird.
Habe euch ein paar Bilder als Anhang angepackt. Es zeigt nur einen ganzen kleinen Bruchteil von dem was dort knallt und schnauft.
Also wer mal im Raum Hamburg ist....der MUSS unbedingt mal vorbeischauen. Am besten den ganzen Tag einplanen.
Ein Dank an Mathias(Motorenspezi) der die Motoren sehr schön vorgeführt hat und sich die Zeit genommen hat viele Fragen zu beantworten.
Gruß Benjamin
- Dateianhänge
-
- Lütjensee 1.jpg (108.33 KiB) 3790 mal betrachtet
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Motorenmuseum Lütjensee
Hallo Benjamin
Schöne Bilder und netter Bericht!
Danke
MfG
Schöne Bilder und netter Bericht!
Danke
MfG
IGHM
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Re: Motorenmuseum Lütjensee
Hallo
Das ist echt toll da....Stelle die Tage noch mehr Bilder ein.
Fast vergessen. Für Freunde der Dampfabteilung ist auch jede Menge dabei. Von ganz klein bis ganz groß.
Gruß Benjamin
Das ist echt toll da....Stelle die Tage noch mehr Bilder ein.
Fast vergessen. Für Freunde der Dampfabteilung ist auch jede Menge dabei. Von ganz klein bis ganz groß.
Gruß Benjamin
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Motorenmuseum Lütjensee
ich muss unbedingt wieder mal hin 
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme