Auf einigen "YouTube-Filmen", zum MA 608, sehe ich, wie Motoren-Freunde an der "Abstellschraube" den Leerlauf einstellen…..
Nach dem ich in der Bedienungsanleitung davon nichts gelesen habe, muss ich Euch einmal fragen, ob es eventuell ein "Kniff" ist.
Für meinen Motor habe ich den Lufteilaßkanal, sowie die Düse, gemäß den "Technischen Angaben" der Fa. Deutz, reduziert.
Der Motor läuft, mit ca. 900 U/Min., aber was machen die Motoren-Freunde da?
"Abstellschraube"
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Helmut
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 25. Okt 2013, 08:01
- Meine Motoren: MA 608
MAH 711 (wartet auf seine Restauration)
EL 150 Stromerzeuger "Fa. Fimag"
F2L712 Deutz Motor (im Kompressor verbaut, der NOCH verwendet wird) - Wohnort: Lieskau b. Halle S.
"Abstellschraube"
"Wer kein Hobby hat, ist tot"
))
