Hallo,
Habe eine Frage an euch. Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen gesammelt betrefflich Sägegatter auf Anhänger aufbauen?
Ich möchte mein Lindner vertikal Sägegatter mit 2 Blättern auf eine I-Träger Konstruktion mit Anhängerachse bauen. Im Betrieb sollen dann die Räder demontiert werden und es sitzt dann also mit dem ganzen Träger über 6m länge und 1.5m breite auf.
Mit welchen Schwingungen muss man bei so einem leichten Seitengatter rechnen?? Laut Anleitung wird es mit 280 U/mi betrieben.
Bin für Anregungen dankbar,
Gruß Jakob
Schwingugen Sägegatter transportabel vertikal Erfahrungen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Schwingugen Sägegatter transportabel vertikal Erfahrunge
habe einmal sowas vermittelt.das war ein seitgatter mit 2 einhängen, montiert in einem profileisenrahmen und an einem traktor-dreipunkt befestigt.der erbauer/betreiber othmar knapp in grubtal kann sicher mehr auskunft darüber geben.
grüße
grenzer
grüße
grenzer