Ich möchte meinem Motor nach und nach ein wenig auf die Sprünge helfen. Leider habe ich keinerlei Unterlagen dazu.
Das Typenschild verrät außer der obigen Bezeichnung noch folgendes:
5 PS bei 2000 Touren, kurzzeitig 5,5 bei 2200. Ferner findet sich an der Einspritzpumpe eine Plakette mit der Seriennummer 702669 und ein Schild mit dem Text UT = 82,5 ± 0,05.
Das Internet weiß ferner, daß die Bohrung 85 mm ist und ein Bild auf der japanischen Seite verrät ein Baujahr ab 1958. Zumindest die deutsche Vertretung will ihn allerdings nicht mehr kennen...
Ich wäre sehr froh über eine Betriebsanleitung mit Einstellwerten. Sollte zufällig niemand etwas rumliegen haben, bitte ich um generelle Hinweise zu folgenden Fragen:
- Wie ist der Dieselfilter zu warten?
- Welches Öl dürfte am ehesten passen? Mit 15W40 rappelt er in warmem Zustand und der Öldruck sinkt ab - was natürlich auch an verschlissenen Lagern liegen könnte.
- Gibt es einen Daumenwert für den Einsprítzzeitpunkt, bzw. wie ist der UT-Wert oben zu deuten?
Danke für jeden Tip!
Steffen
Kubota KNDR 55
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel