Farymann Diesel

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Jangomat
Beiträge: 7
Registriert: So 1. Jun 2014, 12:40
Meine Motoren: Farymann

Farymann Diesel

Beitrag von Jangomat »

Hallo zusammen.
Ich hoffe auf diesen Weg endlich ein paar Infos zu bekommen. Habe schon diverse Leute aus unserem Dorf gefragt und keiner konnte mir weiter helfen.
Ich habe vor kurzem einen kleinen Muldenkipper gekauft. zum transportieren von Holz etc. Dieser wird durch einen Farymann Dieselmotor angetrieben. Es ist mein erster eigener Dieselmotor und mein Interesse an solchen Motoren wurde genau in dem Moment geweckt als "ER" das erste "Tuckern" von sich gab :P :lol:
Das Typenschild ist noch sehr gut zu erkennen.
sobald ich es endlich geschafft habe das BIld auf meinen PC zu bekommen. werde ich es bei Bedarf nachreichen.
Das steht drauf:

Farymann Diesel
Nr. 18 BV 0810 PS 10 n 3000

Lampertheim n. Mannheim
Made in Germany
(p.s.: Die Zahlen in fetter Schrift sind eingeschlagen. Die in normalschrift sind aufgedruckt)

Nun meine Fragen:
Kennt jemand diesen Motortyp?
Kann mir jemand wenigstens etwas dazu sagen?
Ich möchte "IHN" gerne wieder ein wenig auf Vordermann bringen und möchte gerne im voraus wissen was ich tuen muss.

Für ein wenig Hilfe wäre ich euch echt sehr dankbar.

Danke im voraus
Jangomat ( Deniz )
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Farymann Diesel

Beitrag von meisteradam »

Hallo Deniz :P

Du hast eine PN.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
DerFarymann

Re: Farymann Diesel

Beitrag von DerFarymann »

Hallo Denitz
Auch von mir eine PN :P
Gruß Lothar
Jangomat
Beiträge: 7
Registriert: So 1. Jun 2014, 12:40
Meine Motoren: Farymann

Re: Farymann Diesel

Beitrag von Jangomat »

Schon mal vielen Dank.
Ich hoffe es bringt mich ein Stück weiter .
Gruß
arturwernz
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000

Re: Farymann Diesel

Beitrag von arturwernz »

hallo denitz
ich kenne den Motor sehr gut,ich war schon damals bei
der Entwicklung dabei. dieser Motor hat schon bei der
Entwicklung große Schwierigkeiten verursacht. von diesem
Motor wurden keine großen Stückzahlen hergestellt.
was du tun mußt um diesen Motor auf Vordermann zu
bringen,müßte ich mehr invormationen haben.setze dich
mit mir in verbendung ich werde dir weiterhelfen.
mfg. artur
Jangomat
Beiträge: 7
Registriert: So 1. Jun 2014, 12:40
Meine Motoren: Farymann

Re: Farymann Diesel

Beitrag von Jangomat »

Super Danke.
Hab dir eine Nachricht geschrieben.
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Farymann Diesel

Beitrag von Benny-Boxer »

uns aber auch auf dem laufenden halten :roll: :!:
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Jangomat
Beiträge: 7
Registriert: So 1. Jun 2014, 12:40
Meine Motoren: Farymann

Re: Farymann Diesel

Beitrag von Jangomat »

Das werde ich.
Muss erstmal zu sehen dass ich mein wissensstandart etwa auf normal bekomme.
Hehe.
schorsch
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 17:17
Meine Motoren: Farymann d14 10Ps
Farymann 18BV 9Ps
Kramer KB17
Deutz FL612
Wohnort: Groß-Bieberau
Kontaktdaten:

Re: Farymann Diesel

Beitrag von schorsch »

Hallo,
diesen Motor hab ich auch.
Aber warum werden solche Dinge hier im Forum hinter verschlossenen Türen besprochen ??
Scheint ja ein großeses Geheimniss zu sein ??

Ist schade .. aber damit stirbt ein Forum auf die Dauer.
Trotzdem viel Spass beim PN,nen...

Gruß aus dem Odenwald
volker123
Beiträge: 58
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 14:52
Meine Motoren: Wirbelkammerdiesel, Vorkammerdiesel, 2Takter Benzin + Diesel, und Benzin-Vergaser

Re: Farymann Diesel

Beitrag von volker123 »

ja, ich fände es auch besser hier die Infos einzustellen, anstatt alles per PN zu "verstecken"

Gruß
Volker
Antworten