1HK65 Dreht nicht

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Waschbaer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 19:26
Meine Motoren: Junkers 1HK65

1HK65 Dreht nicht

Beitrag von Waschbaer »

Hallo,

bin neu hier im Forum und hätte eine Frage zu einem Junkers 1HK65.
Der Motor sitzt in einem Eigenbautraktor der mal meinem Opa gehörte. In den 90er Jahren ging er zu meinem Onkel wo er diesen eine paar Jahre fuhr bis er defekt ging. Seitdem stand der Traktor nun und heute habe ich ihn wieder geholt um ihn Gangbar zu machen bzw. zu Überholen. Jetzt zu meinem Problem. Der Motor ist Fest ich kann ihn überhaupt nicht drehen. Als der Traktor damals abgestellt wurde war der Motor aber noch drehbar. Der Defekt wurde mir so geschildert, das der Motor kein Gas hält und ausgeht bzw. Man konnte Kurbeln wie man wollte er sprang nicht an. Wenn man ihn aber Angeschleppt hatte sprang er an und er lief solange man gas gab. Nun zu meinem Problem mit dem Festen Motor. Gibt es da irgendwelche stellen die Anfällig für sowas sind? Habt ihr schon erfahrungen mit so etwas? Bin zwar gelernter KFZ-Mechatroniker aber solche alten Motoren sind auch für mich Neuland. Eine Betriebsanleitung zu dem Motor habe ich schon damit ich wenigstens ein paar Infos darüber habe. Motoröl ist noch drinn und steht am Messstab auch an der Markierung. Im Kühlsystem ist totaler Schmodder. Kam wohl vom langen stehen.

Gruß Marco
scrat74
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 14:39
Meine Motoren: 1h65 wasserverdampfer

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von scrat74 »

Hallo, das Anschleppen lässt auf Kompressionsprobleme schließen, wie lange stand er denn? Nicht das die Laufbuchse einen grindrand gebildet hat und den Kolben blockiert, hatte ich schon mal...!
Waschbaer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 19:26
Meine Motoren: Junkers 1HK65

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von Waschbaer »

7-8 Jahre stand er bestimmt.
scrat74
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 14:39
Meine Motoren: 1h65 wasserverdampfer

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von scrat74 »

Dann würde ich erstmal den Kopf runter nehmen und mal gucken wie es in der laufbuchse aussieht.
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von ackerschiene »

Etwa 8 Jahre Standzeit sind doch normalerweise kein Problem für einen guten Dieselmotor.
Zuallererst sollte man tatsächlich den Kopf runternehmen und sich die Laufbuchse anschauen. Wenn die -soweit sichtbar- in Ordnung ist, würde ich hinten das Pleuellager lösen und schauen ob sich die Kurbelwelle jetzt drehen läßt.
Entweder dürften Kolben oder Pleuellager festsitzen, die Kurbelwellenlager eher nicht.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Waschbaer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 19:26
Meine Motoren: Junkers 1HK65

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von Waschbaer »

ok das werde ich mal probieren. Danke für eure Antworten.
scrat74
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 14:39
Meine Motoren: 1h65 wasserverdampfer

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von scrat74 »

stimmt, 8 jahre sind keine zeit...
das die Kurbelwelle in den Lagern fest ist, denke ich auch nicht...
aber das der Kolben in der laufbuchse fest sitzt, hatte ich schon mal bei einem 1h65. ;)
Waschbaer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 19:26
Meine Motoren: Junkers 1HK65

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von Waschbaer »

Gibt es da irgendeine Möglichkeit den wieder gangbar zumachen? Sprich WD40 oder anderes Öl reinsprühen.
Waschbaer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 19:26
Meine Motoren: Junkers 1HK65

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von Waschbaer »

So gerade eben mal das Spülgehäuse und den Auspuff abgeschraubt. Oberer Kolben ist i.O. der Untere Kolben ist aber Festgerostet. Könnt ihr mir ein gutes Mittel empfehlen was ich nehmen kann zum lösen?
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: 1HK65 Dreht nicht

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich denke WD40 kann nicht schaden!

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Antworten