Stamo von Farymann.

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Stamo von Farymann.

Beitrag von eifel »

Hallo,

suche Infos über einen Farymann Motor TyP E Nummer 9F653.

Gruß Robert
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Benutzeravatar
Motoren-aus-Elsass
Beiträge: 123
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK
Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
Kontaktdaten:

Re: Stamo von Farymann.

Beitrag von Motoren-aus-Elsass »

Guten tag,
ich habe auch einen Farymann type E. Wirklich ein sehr guter Motor.
Aber alles was ich dir sagen kann, ist das er 4.5 PS bien 1500 Umdrehungen pro minute.
Hier mal ein foto der Plaquette :
Bild

Grusse
Adrien vom Elsass
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Re: Stamo von Farymann.

Beitrag von eifel »

Hallo,
so wie sehe,gibt es etliche Unterschiede.Mein Motor hat 6 PS. Kannst Du mal ein paar Fotos reinstellen? Bei meinem fehlt z.B. der Luftfilter komplet.
Weißt Du vielleicht ein Baujahr von dem Motor?

Gruß Robert
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Stamo von Farymann.

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Die Leistung des Motors hängt von der Drehzahl ab. In einer Tabelle von 1960 stehen folgende Werte:
3 PS bei 1000 Upm
4,5 PS bei 1500 Upm
6 PS bei 2000 Upm
7 PS bei 2300 Upm (intermittierende Fahrzeugleistung, d.h. nicht im Dauerbetrieb)

Weitere technische Daten sind (Stand 1955)
Zylinderbohrung 75 mm
Kolbenhub 100 mm
Hubraum 442 cm³
mittlere Kolbengeschwindigkeit 6,7 m/sec.
Gewicht 85 kg
Verbrennungsverfahren: Wirbelkammer
Rollengelagerte Kurbelwelle

Für das Baujahr gibt es in dem holländischen Buch "De stationaire Motor" von Wouter van Gulik eine Tabelle. Vielleicht besitzt ja jemand das Buch. Ich leider nicht...

Gruß vom Bodensee
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Motoren-aus-Elsass
Beiträge: 123
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK
Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
Kontaktdaten:

Re: Stamo von Farymann.

Beitrag von Motoren-aus-Elsass »

Guten tag,
also ich habe dass Buch auch nicht, aber hier ist das photo das du verlangt hast:
Bild

Und ein kleines vidéo:
http://www.youtube.com/user/moteuralals ... 4MuXgP62cQ

Grusse
Adrien vom Elsass
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Re: Stamo von Farymann.

Beitrag von eifel »

Hallo,

vielen Dank für die Infos.Da komme ich jetzt schon mal guten Schritt vorwärts.
Das Video ist gut. Top Sache!


Bis dann,....
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Antworten